Mehrweg-Innovationspreis
Die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben am 6. April gemeinsam den Mehrweg-Innovationspreis 2022 ausgelobt. Mit dem Mehrweg-Innovationspreis werden bereits seit 2006 besonders zukunftsweisende Leistungen und Initiativen geehrt, die zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen oder in innovativer Art zur verstärkten Verbreitung von Glas-Mehrweg beitragen. Der Preis stärkt die Wahrnehmung des deutschen Mehrwegsystems nicht nur als umweltfreundliche, sondern auch als moderne Verpackungslösung und bietet zusätzlich eine öffentlichkeitswirksame Plattform.
Bewerben können sich Verpackungshersteller*innen, Produktdesigner* innen, Getränke- und Lebensmittelproduzent*innen, Abfüller*innen und Logistiker*innen, genauso wie Handelsunternehmen, wissenschaftliche Institute, engagierte Gruppen, Organisationen oder Einzelpersonen mit ihren Innovationen rund um Glas-Mehrweg. Denn mit bis zu 50 Wiederbefüllungen und einem anschließenden hochwertigen Recycling sind Glas-Mehrwegflaschen seit vielen Jahrzehnten ein Synonym für umweltfreundliche Verpackungslösungen. Aber auch hier ist die Entwicklung nicht stehen geblieben: Durch einen steten technischen Fortschritt kann der ökologische Vorsprung von Mehrweg gegenüber Einweggetränkeverpackungen weiter ausgebaut werden.
Neben Glas-Mehrweg-Innovationen können in einer Sonderkategorie auch andere Mehrweg-Innovationen rund um Getränke- und Lebensmittelverpackungen eingereicht werden. Alle Bewerbungen, die bis einschließlich 30. Juni 2022 eingegangen sind, werden durch eine sachkundige Jury Berücksichtigung finden.
Wer mit dem Mehrweg-Innovationspreis 2021 ausgezeichnet wurde, erfahren Sie hier.
Den Mehrweg-Innovationspreis erhielten bereits...
- alwa Mineralbrunnen AG
- fairfood Freiburg
- aquaRömer GmbH & Co. KG
- Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG
- fritz-kola
- Genossenschaft Deutscher Brunnen eG
- Getränke Kastner GmbH
- Hochdorfer Kronenbrauerei
- RECUP
- Euroglas Verpackungsgesellschaft m.b.H.
- Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG
Gesamtauszeichnung der Mineralbrunnen:
• RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG
• alwa Mineralbrunnen GmbH
• Peterstaler Mineralquellen GmbH
• aquaRömer GmbH & Co. KG
• Franken Brunnen GmbH & Co. KG
- Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, Heilbrunnen
- Haaner Felsenquelle, staatl. anerkannte Heilquelle GmbH
- Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH
- Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG
- Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
- Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG
2010
- RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH und Co. KG
- O-I Sales & Distribution Germany GmbH
- Saint-Gobain Oberland AG
- Herr Prof. Günter Kupetz
Downloads & Dokumente
Kontakt

Thomas Fischer
Leiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben