pageBG

Die besten Abfälle sind die, die gar nicht entstehen. Mehrweggetränkeverpackungen gehen hier mit gutem Beispiel voran. Durch die Wiederverwendung von Mehrwegverpackungen werden Ressourcen geschont, Energie eingespart und so das Klima geschützt. Verpackungsabfälle die nicht vermieden werden können sollten in geschlossenen Materialstoffkreisläufen möglichst hochwertig recycelt werden. Die DUH setzt sich deshalb konsequent für ökologisch vorteilhafte Mehrwegverpackungssysteme zur Abfallvermeidung und wenn nötig zu deren hochwertiger Verwertung ein.

Kontakt

Copyright: © Heidi Scherm

Thomas Fischer
Leiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben


© Thomas Reimer/Fotolia

Einweg versus Mehrweg

Discounter wie Lidl und Aldi überschwemmen den deutschen Getränkemarkt mit Einweg-Plastikflaschen. Allein im Jahr 2015 wurde die unvorstellbare Menge von 17 Milliarden Einweggetränkeverpackungen und 2 Milliarden Dosen verbraucht.


© DUH

Getränkeverpackungen

Am Supermarktregal stellen sich viele Kunden die Frage, welche Getränkeverpackung wie umweltfreundlich ist. Wir verraten, wie umweltfreundlich Mehrweg- und Einwegverpackungen wirklich sind.


© Sascha Krautz / DUH

Becher

Einwegbecher verursachen jedes Jahr in Deutschland riesige Abfallberge, verschlingen wertvolle Ressourcen und belasten das Klima. Mehrwegbecher, die vielfach wiederbefüllt werden, können diese Abfälle vermeiden.


© Lenzi63/Fotolia

Kaffeekapseln

Kaffeekapseln sind auf dem Vormarsch – mit tonnenschweren Folgen für die Umwelt. Denn auf sechs Gramm Kaffee kommen circa drei Gramm Aluminium oder Kunststoff für die Einzel-Verpackung und noch mal zwei Gramm Papier für die Umverpackung.


Unsere Petition an Aldi:

© DUH-Montage; Foto: sveta - stock.adobe.com

Stoppt die Verpackungsmüllflut!

Unser Verpackungscheck offenbart eine klima- und umweltschädliche Einweg-Müllflut bei Supermärkten und Discountern. Die größten Verpackungssünder im DUH-Test: die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd. So kann es nicht weitergehen!

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz