Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Morgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau
EU-Parlament entscheidet über klimaschädliche Kältemittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausstieg aus sogenannten F-Gasen und Absage an „Jahrhundertgift“ PFAS
Vor Abstimmung der EU-Staaten zum Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossilem Lock-in durch „scheunentorgroßes Schlupfloch“ für E-Fuels
Verkehrsministerium verfehlt wiederholt Klimaziele: Klimaschutzministerium fördert Projekt der Deutschen Umwelthilfe für Mobilitätswende in den Städten
Fauler Kompromiss zu Öl- und Gasheizungen im Neubau: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klima- und verbraucherschädlichem Irrweg
Carbon Management Strategie: Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken
Einwendung eingereicht: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Gasförderungspläne vor Nordseeinsel Borkum
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de