pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 07.06.2023

Gemeinsames Statement von DUH, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF: Mit Holz wird die Wärmewende verheizt - Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen!

Berlin, 7.6.2023: Ein Bündnis mehrerer großer Umweltorganisationen warnt die Ampelparteien davor, Holz und Holzpellets innerhalb des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als nachhaltig einzustufen und zu fördern. Zuletzt hatte es aus Regierungskreisen...

Weiterlesen
Mittwoch, 07.06.2023

Neue Test-Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe geht gegen verfahrenswidrige Genehmigung vor und fordert sofortigen Stopp

• Verfahrensfehler auf niederländischer Seite und mangelnde deutsche Beteiligung: DUH verlangt Einschreiten deutscher Behörden gegen geplante Gasbohrungen vor Borkum

• Gasfeld befindet sich zu jeweils einer Hälfte auf deutscher und niederländischer...

Weiterlesen
Dienstag, 06.06.2023

Sammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Steffi Lemke schnelle Nachbesserung des Batteriegesetzes

• 2022 wurden nur rund 52 Prozent der Gerätebatterien und 39 Prozent der Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland ordnungsgemäß gesammelt

• Unzureichende Sammlung verschwendet Ressourcen, führt zur unsachgemäßen Entsorgung und dadurch zur Freisetzung von...

Weiterlesen
Dienstag, 06.06.2023

Deutsche Umwelthilfe beantragt Aussetzung des Genehmigungsverfahrens für Anbindungspipeline zum LNG-Terminal Mukran

• Arbeiten zum Bau der Anbindungspipeline für das LNG-Terminal in Mukran auf Rügen sollen laut Betreiber Gascade unverzüglich beginnen

• Für Projekt liegt weder Genehmigung noch vollständiger Antrag vor, zudem fehlt Rechtsgrundlage für LNG-Standort...

Weiterlesen
Montag, 05.06.2023

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart Billig-Parkgebühren in deutschen Städten: Eine Stunde parken muss so viel kosten wie ein Einzelfahrschein für Bus und Bahn

• In 73 Städten ist Parken für nur einen Euro pro Stunde oder weniger möglich; Von 104 abgefragten Städten erheben nur Heidelberg und Osnabrück in allen bewirtschafteten Zonen angemessene Parkgebühren

• DUH fordert Ende von kostenlosem...

Weiterlesen
Donnerstag, 01.06.2023

Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen bleiben ungeahndet: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrt-Bundesamt wegen Untätigkeit

• Emissions-Kontroll-Institut der DUH hatte bereits vor Jahren auf Abschalteinrichtungen bei Volvo-XC60-Modellen aufmerksam gemacht und Kraftfahrt-Bundesamt zu Maßnahmen aufgefordert

• Kraftfahrt-Bundesamt missachtet EU-Verordnung und schreitet auch...

Weiterlesen
Donnerstag, 01.06.2023

Einigung über EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament

• EU-Parlament stimmt für EU-Lieferkettengesetz

• Fortschritte im Bereich Klimapflichten

• Vorgaben zu Treibhausgasemissionsreduktion in gesamter Wertschöpfungskette fehlen

Weiterlesen
Donnerstag, 01.06.2023

Gegen die Müllflut: Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, in allen Kommunen Deutschlands Einweg-Verpackungssteuern zu beantragen

• Nach richtungsweisendem Urteil zu Tübinger Verpackungssteuer steht fest: Kommunen dürfen eigene Verbrauchssteuern auf Einweg-Verpackungen erheben

• Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion: Bürgerinnen und Bürger können unter...

Weiterlesen
Mittwoch, 31.05.2023

Verhandlungen zum Gebäudeenergiegesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundestagsfraktionen der Grünen und SPD, keine faulen Kompromisse einzugehen

Berlin, 31.5.2023: Die fortlaufenden Verhandlungen innerhalb der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

„Nachdem im gestrigen Gespräch im Bundeswirtschaftsministerium...

Weiterlesen
Mittwoch, 31.05.2023

Gegen geplante Kappung der „Gäubahn“: Deutsche Umwelthilfe kündigt Klage gegen Eisenbahn-Bundesamt an

• Entgegen bestehendem Planfeststellungsbeschluss soll „Gäubahn“ für mindestens sieben Jahre vom Hauptbahnhof Stuttgart gekappt werden

• Menschen aus angeschlossenen Städten in Baden-Württemberg, Schweiz und Italien würden so vom transeuropäischen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Klein / DUH

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf:

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Bedienung der Webseite zu erleichtern und eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen – auch außerhalb unserer Webseiten. Auch können wir so auswerten, wie unsere Nutzer unsere Seiten verwenden, um unsere Seiten so weiterentwickeln zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement

Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz