Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Kooperationsgeist des internationalen Antarktis-Treffens auf die Probe gestellt
Ausweg aus der Verpackungsmüllkrise: Breites politisches Bündnis fordert ambitionierte Mehrwegförderung in der EU-Verpackungsverordnung
Gemeinsames Statement von DUH, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF: Mit Holz wird die Wärmewende verheizt - Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen!
Neue Test-Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe geht gegen verfahrenswidrige Genehmigung vor und fordert sofortigen Stopp
Sammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Steffi Lemke schnelle Nachbesserung des Batteriegesetzes
Deutsche Umwelthilfe beantragt Aussetzung des Genehmigungsverfahrens für Anbindungspipeline zum LNG-Terminal Mukran
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart Billig-Parkgebühren in deutschen Städten: Eine Stunde parken muss so viel kosten wie ein Einzelfahrschein für Bus und Bahn
Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen bleiben ungeahndet: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrt-Bundesamt wegen Untätigkeit
Einigung über EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de