Ein schneller Trinkgenuss und weg damit...
... die Lebenszeit von Einwegbechern ist kurz. Egal, ob es der Coffee to go am Morgen auf dem Weg zur Arbeit oder das Bier im Fußballstadion ist: Durch die Nutzung von Einwegbechern entsteht in Deutschland ein zehntausende Tonnen schwerer Abfallberg, der jede Stunde durch 320.000 verbrauchte Coffee to go-Becher weiter anwächst. In vielen Fußballstadien und Veranstaltungsarenen quellen die Mülleimer nach jedem Spiel von weggeworfenen Plastikbechern über. In der Saison 2018/2019 fielen in den zwei Fußballbundesligen mehr als 9 Millionen Einwegbecher Abfall an.
Die Deutsche Umwelthilfe zeigt Einweg die rote Karte und setzt sich für die Nutzung von Mehrwegbechern ein. Da Mehrwegbecher viele Male wiederbefüllt werden können, tragen sie dazu bei, die Einweg-Müllberge schrumpfen zu lassen. Außerdem werden so wertvolle Ressourcen eingespart, die sonst für die Herstellung von Einwegbechern benötigt würden.
Wir klären über die Umweltauswirkungen von Einwegbechern und Mehrweg als ökologische Alternative auf. Sei auch du dabei, indem du umweltfreundlich aus Mehrweg becherst!
Kontakt

Thomas Fischer
Leiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben

Philipp Sommer
Stellvertretender Leiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben