Falsch entsorgt gefährden Bauschaumdosen, alte Medikamente, Batterien oder HBCD-haltige Dämmstoffe nicht nur die Umwelt, sondern auch den Menschen. Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher eine umweltfreundliche Sammlung und Entsorgung dieser Problemabfälle.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 25 Millionen Dosen mit Montageschaum verarbeitet. PUR-Schäume werden sowohl von Profis als auch von Heimwerkern beim Dämmen und Abdichten von Fugen und beim Einbau von Fenstern und Türen eingesetzt.
Arzneimittel sind unverzichtbar für einen hohen Lebensstandard und letztlich eine hohe Lebenserwartung. Falsch entsorgt gefährden sie jedoch zunehmend die Umwelt. Das belegen zahlreiche Forschungsergebnisse.
Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Nutzung von Wärmedämmung bereits heute drastisch steigen und gleichzeitig kreislauffähiger sowie ressourcenschonender werden. Wir klären auf wie das gelingen kann.
Durch den Ausbau der Elektromobilität und immer mehr akkubetriebene Elektrogeräte steigt die Menge in Verkehr gebrachter Batterien rasant. Da viele Batterien Schadstoffe wie die Schwermetalle Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, stellt deren...
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Essentiell
fe_typo_user
Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie unseres Content-Management-Systems TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingelockte Benutzer wiedererkannt wird, um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
cookie_settings
Speichert Ihre Cookie Präferenzen.
cookie_dismiss
Speichert, ob Sie den Cookie Hinweis bereits ausgefüllt haben.
Externe Inhalte
GPS (YouTube)
Dieser Cookie dient zur Registrierung einer eindeutigen ID auf mobilen Geräten, um ein Tracking auf Basis des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen und hat eine Gültigkeitsdauer von 24 Stunden.
YSC (YouTube)
Über dieses Session-Cookie wird eine eindeutige ID registriert, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. Das Cookie wird nach Schließen des Browsers gelöscht.
VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube)
Dieser Youtube-Cookie wird verwendet, um die Bandbreite des Besuchers zu berechnen. Anhand dieser Information wird bestimmt, ob für den Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Youtube-Players eingesetzt wird. Die Gültigkeitsdauer dieses Cookie beträgt 179 Tage.
Engagement und Statistik
_gcl_au
Wird von Google AdSense verwendet, um mit der Effizienz von Werbung auf Websites zu experimentieren, die diese Dienste nutzen. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Targeting / Werbung
_gat_*
Identifikation-Code der Website zur Analyse des Website-Besuches durch Google Analytics.
_ga
Diese Cookies setzen die Dienste von Google (z.B. Google Analytics, Google reCaptcha) nach "Data Processing Amendment to G Suite and/or Comple-mentary Product Agreement Version 2.0)" Art des Cookies: Performance-Cookie
_gid
Dieser Cookie wird von Google Analytics verwendet nach "Data Processing Amendment to G Suite and/or Complementary Product Agreement Version 2.0)" Art des Cookies: Performance-Cookie
_fbp
Der „_fbp“-Cookie (Facebook Pixel) identifiziert Browser, um Analysedienste für Werbung und Websites bereitzustellen. Er hat eine Speicherzeit von 90 Tagen.
_ttp
Der „_ttp“-Cookie (TikTok Pixel) identifiziert Browser, um Analysedienste für Werbung und Websites bereitzustellen. Er hat eine Speicherzeit von 25 Tagen.
duhWC
Der „_GET“-Cookie speichert über welchen Kanal und welches Werbemittel ein Nutzer zur DUH-Webseite gekommen ist. Zweck des Cookies ist die Erfolgsmessung von Werbemitteln.
Verwendung von Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links: