Die Deutsche Umwelthilfe hat im Zeitraum 2020/ 2021 erstmals den Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ durchgeführt. Der Wettbewerb richtet sich an Wertstoffhöfe, die mit innovativen Konzepten einen herausragenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die öffentliche Auszeichnung soll kommunales Engagement ehren und flächendeckende Veränderungen anstoßen.
Aus zahlreichen Bewerbungen wurden diese vier Gewinner-Wertstoffhöfe ausgewählt:
- In der Kategorie „Ländliche Region“ das Wertstoffzentrum Sonthofen
- In der Kategorie „Städtische Region“ das Rückkonsumzentrum Mettlach
- In der Kategorie "Städtische Region" der ZAK-Wertstoffhof Kapiteltal Kaiserslautern
- In der Kategorie „Kreisfreie Großstadt“ der Wertstoffhof Entsorgung Herne
Ein guter Service für Bürgerinnen und Bürger, umfassende Informationsangebote sowie überzeugende Konzepte zur Förderung der Wiederverwendung von Altprodukten zeichnen diese Wertstoffhöfe aus. Die Betreiber und Kommunen leisten durch innovative Wertstoffhofkonzepte einen wertvollen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunen wird empfohlen sich für eine umweltfreundliche und für Verbraucher*innen attraktive Erfassung von Wert- sowie Schadstoffen an den ausgezeichneten Wertstoffhöfen zu orientieren.
Ziel des Wettbewerbs ist es, für unterschiedliche regionale Siedlungsstrukturen umweltfreundliche und für Verbraucher*innen attraktive Praxisbeispiele bekannt zu machen. Außerdem soll ein vermehrter Dialog zwischen den Betreibern von Wertstoffhöfen angeregt werden, um praktische Erfahrungen für umweltfreundliche Wertstoffkonzepte auszutauschen.
Auch andere Bewerber des Wettbewerbs zeigen durch eindrückliches Engagement und innovative Ideen wie eine umweltfreundliche Erfassung von Wert- und Schadstoffen verwirklicht werden kann. Wir möchten allen Teilnehmenden erneut für die Bewerbung danken.
Für Rückfragen Nachfragen zum Wettbewerb oder vorgestellten Wertstoffhöfen steht Ihnen die DUH-Expertin für Kreislaufwirtschaft Dr. Marieke Hoffmann zur Verfügung:
E-Mail: hoffmann@duh.de
Telefon: 030 2400867-467

Kontakt

Thomas Fischer
Leiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben

Dr. Marieke Hoffmann
Senior Expert Kreislaufwirtschaft
Tel.: 030 2400867-467
E-Mail: Mail schreiben