Kunst für die Umwelt - KufU
„Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur.“
Friedensreich Hundertwasser
Mit der Ausstellungsreihe „Kunst für die Umwelt – KufU“ eröffnet die Deutsche Umwelthilfe seit 20 Jahren kritische Perspektiven auf die wachsenden Umweltprobleme. Wir wollen über die Kunst und die Kultur einen konstruktiven Dialog anregen. Werden Sie ein Teil davon!
„Kunst als bildendes Medium öffnet neue Türen. Unsere Intention ist es, zum Nachdenken über die Zukunft unserer Erde anzuregen!" Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer
Die Originalpreise der Werke enthalten einen Spendenanteil, den die ausstellenden Künstler*innen an die Deutsche Umwelthilfe spenden. Mit dem Kauf eines Kunstwerkes unterstützen Sie unmittelbar unsere Arbeit.
Am 6. Oktober 2020 wird die neue Ausstellung „blickWECHSEL“ des Künstlers Klaus Pincus nun offiziell in unseren Berliner Geschäftsräumen eröffnet.
Die öffentliche Ausstellungseröffnung ist leider aufgrund der Coronakrise bis auf Weiteres verschoben. Aus diesem Grund bringen wir unsere Ausstellung zu Ihnen und laden Sie herzlich zur virtuellen Ausstellungseröffnung ein.
Pincus wechselt die Perspektiven!
Der Blick aus der Nähe und der Ferne zeigt verblüffend vielfältige Formen, Farben, Rhythmen und Strukturen. So wird ein Hahnengefieder zur abstrakten, faszinierenden Malerei. Landschaften zeigen sich als bunte, mannigfaltige, fiktive Mosaike. Für Pincus ist die Natur selbst eine Malerin - eine kreative Gestalterin.
Aber erst die Symbiose von Mensch und Natur bilden für ihn die perfekten Vorlagen für seine abstrakten Bildkompositionen. Absolut sehenswert!
Wenn auch Sie die beeindruckenden Kunstwerke besichtigen oder kaufen möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt

Claudia Tauer
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 030 2400867-641
E-Mail: Mail schreiben