Kunst für die Umwelt - KufU
„Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur.“
Friedensreich Hundertwasser
Mit der Ausstellungsreihe „Kunst für die Umwelt – KufU“ eröffnet die Deutsche Umwelthilfe seit 22 Jahren kritische Perspektiven auf die wachsenden Umweltprobleme. Wir wollen über die Kunst und die Kultur einen konstruktiven Dialog anregen. Werden Sie ein Teil davon!
„Kunst als bildendes Medium öffnet neue Türen. Unsere Intention ist es, zum Nachdenken über die Zukunft unserer Erde anzuregen!" Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer
Die Originalpreise der Werke enthalten einen Spendenanteil, den die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler an die Deutsche Umwelthilfe spenden. Mit dem Kauf eines Kunstwerkes unterstützen Sie unmittelbar unsere Arbeit.
Am 27. April 2022 wird die neue Ausstellung „Landschaftsbild : WINDENERGIE “ des Potsdamer Künstlers Martin Mehlitz in unseren Berliner Geschäftsräumen eröffnet.
Für Mehlitz ist Kunst die Liebe zum Gegenstand und die Liebe zum Formen und Gestalten. Wahrheit und Inspiration findet er im Menschen und in der Natur, im Augenblick und im Wandel der Beständigkeit.
Mehlitz‘ Windräder sind nicht nur Bildnisse der Realität, sondern zeigen ganz klar, dass wir umgeben sind von natürlichen Energiequellen und wir diese sinnvoll und verträglich nutzen sollten.
Die Werke sind ein Hingucker. Sie sind „voller Luft zum Atmen“ – geben Freiraum, schaffen Bewusstsein und fordern heraus!
Downloads & Dokumente
Kontakt

Claudia Tauer
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 030 2400867-641
E-Mail: Mail schreiben