Die Deutsche Umwelthilfe sieht keinen Bedarf für neue Erdgas-Leitungen. Die Zukunft liegt bei erneuerbarem Gas, insbesondere grünem Wasserstoff. Das Gasnetz muss sich diesen neuen Herausforderungen stellen, statt an fossilen Geschäftsmodellen festzuhalten.

Bei der Förderung und Verbrennung von Erdgas entstehen klimaschädliche Treibhausgase. Der Gasverbrauch in Deutschland und Europa muss sinken, um die Klimaziele zu erreichen. Problematisch ist nicht nur das CO2, das bei der Verbrennung von Erdgas entsteht. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bei Förderung, Verarbeitung und Transport von Erdgas an verschiedenen Stellen Methan entweicht – Hauptbestandteil von Erdgas und ein Gas, das noch viel klimaschädlicher als CO2 ist.

Noch immer spielt in Deutschland und Europa Klimaschutz bei der Planung von Gas-Pipelines keine Rolle. Es werden weiter Leitungen für fossiles Gas gebaut. Das muss sich ändern. Die Lebensdauer von Gasleitungen beträgt mindestens 30 bis 50 Jahre. Sind sie erst einmal gebaut, ist für Jahrzehnte die Nutzung von fossilem Gas zementiert.

Kleine Netze für grünen Wasserstoff

Niemand weiß sicher, wieviel grünen Wasserstoff wir zukünftig nutzen können und wo er erzeugt und verbraucht werden wird. Die Planungen für Wasserstoffleitungen sollten daher vorerst bei lokalen Inselnetzen beginnen, also zwischen einem Elektrolyseur und einem oder mehreren benachbarten Verbrauchern. Der Bedarf für Wasserstoff-Fernleitungen ist derzeit noch nicht absehbar.

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz