Null-Komma-Strom - Wir sparen uns ein Kraftwerk
Stadtwerke Tübingen GmbH

Das Bild in hoher Auflösung finden Sie in unserem Pressefotoarchiv.
Für die erfolgreich umgesetzte Energiesparkampagne „Null-Komma-Strom“ erhalten die Stadtwerke Tübingen (swt) den Titel „KlimaStadtWerk des Monats Mai 2014“.
Ziel der im Jahr 2012 gestarteten Kampagne ist es, innerhalb von drei Jahren 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom einzusparen und damit ein Einsparkraftwerk mit einer Leistung von 300 kW zu „bauen“. Gleichzeitig verstärken die Stadtwerke ihre Bemühungen für einen Umstieg auf erneuerbare Energien.
Insgesamt konnten mit der Kampagne bereits über 970 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Das Sparziel ist inzwischen zu fast 80 Prozent erreicht.
Neun verschiedene Kampagnen-Bausteine für private und gewerbliche Kunden schaffen vielfältige Anreize, den eigenen Stromverbrauch zu verringern. Kombiniert werden die Angebote meist mit dem Wechsel zu einem der angebotenen Ökostromtarife. Über den eingebundenen Energiespar-Shop im Internet, eine Kooperation mit dem Unternehmen „Grünspar“, können die Kunden eine Vielzahl an energie- und wassersparenden Haushaltsgeräten erwerben. Kundengutscheine bieten dabei einen zusätzlichen Anreiz, sich mit dem eigenen Energieverbrauch intensiv auseinanderzusetzen. Die Stadtwerke Tübingen tragen damit zu einem sinkenden Energieverbrauch bei und profitieren vor allem im Bereich der Kundengewinnung und -bindung.
Eingebettet ist die Kampagne „Null-Komma-Strom“ sowohl in die städtische Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“, als auch in die strategische Ausrichtung der Stadtwerke Tübingen. Mit der Kampagne schärfen die Stadtwerke Tübingen den Blick für einen sparsamen und sinnvollen Umgang mit Energie und binden private und gewerbliche Kunden direkt bei der Gestaltung der Energiewende in Tübingen und der Region mit ein. Mit der Umsetzung beschreitet das Unternehmen einen vorbildlichen Weg vom reinen Energieversorger hin zu einem Anbieter intelligenter Energieeffizienzdienstleistungen. Nebenbei können die Verbraucher bares Geld sparen. [+] weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch!

Downloads & Dokumente
Pressemitteilung Auszeichnung Tübingen 114 K |
Steckbrief Stadtwerke Tübingen 550 K |
Kontakt

Oliver Finus
Referent Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995-54
E-Mail: Mail schreiben