Der Wettbewerb
Die Deutsche Umwelthilfe rief im Jahr 2007 den Wettbewerb "Bundeshauptstadt im Naturschutz" aus. Jede Kommune in Deutschland war dazu aufgerufen, ihr Engagement für den Naturschutz darzustellen. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Umwelthilfe einen Fragebogen erstellt, in dem verschiedene Bereiche abgefragt wurden.
Dazu zählen unter anderem:
- eine erfolgreiche Naturschutz-Planung,
- Projekte für den Artenschutz,
- eine gute Öffentlichkeitsarbeit und die Unterstützung von Naturschutzinitiativen,
- ein vorbildlicher Gewässer- und Biotopschutz,
- die Förderung einer naturverträglichen Land- und Waldnutzung sowie
- die Kooperationen mit Naturschutzverbänden, Wirtschaftsunternehmen und Bürgern sowie Bürgerinnen.
Microsoft Word - Fragebogen Naturschutz 07 digital.doc Download des Fragebogens zur Bundeshauptstadt im Naturschutz 2007 |
Die Kommune, die die höchste Punktzahl erreicht hat, ist „Bundeshauptstadt im Naturschutz“ 2007. Doch auch die jeweils erfolgreichsten Städte und Gemeinden in vier nach der Einwohnerzahl gestaffelten Teilnehmerklassen wurden ausgezeichnet:
Teilnehmerklasse bis 10.000 Einwohner
Teilnehmerklasse von 10.001 bis 30.000 Einwohner
Teilnehmerklasse von 30.001 bis 100.000 Einwohner
Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner
Hier geht's zu den Ergebnissen!
Die Auszeichnungsfeier fand am 29. Oktober 2007 in Berlin statt.

Kontakt

Markus Zipf
Leiter Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995-65
E-Mail: Mail schreiben