Steckbrief
Länge
EZG in km²
Ursprung
Mündung
Zuflüsse
Bundesländer im EZG
Nationen
Anzahl der Bewohner im EZG
Durchschnittliche Abflussmenge
Charakteristika (Flora, Fauna usw.)
Bedrohungen
Aktive Organisationen
292 km
5496 km²
Bei Fehrenbach am Zeupelsberg und bei Sigmundsburg am Bleßberg, beide im Thüringer Wald
bei Hann. Münden in die Weser
Ulster, Hörsel, Hasel, Schleuse, Schmalkalde, Felda, Wehre
Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Bayern
Deutschland
ca. 700.00
ca. 50 m³/s
Mittelgebirgsfluss, zahlreiche naturnahe Abschnitte, aber auch viele Querverbauungen.
Im Oberlauf ist ein hoher Anteil Wald und Grünland, im Unterlauf zunehmend Landwirtschaft
Fischarten im Oberlauf nahezu natürlich (z.B. Bachforelle, Äsche, Barbe), aber Wanderfische fehlen, sie sind nahezu ausgestorben.
Im Unterlauf stark verarmte und ausgelichtete Fischfauna vor allem wegen Versalzung.
Von der Quelle bis zur Mündung:
Versauerung, Kommunale Abwässer, Strukturelle Defizite, Verbauung der Flussaue, extreme Versalzung durch K+S, Einträge aus der Landwirtschaft
BUND Thüringen
Büro am Fluss
Thomas Wey
Wintergasse 8
98617 Meiningen
Tel./Fax.: 03693 - 42012
E-Mail: bund.meiningen@bund.net
BUND LV Hessen
Reiner Cornelius
Schützenweg 9
36272 Niederaula
Tel.: 06625 - 919344
E-Mail: R.Cornelius@online.de
Impressionen zur Werra



