An der Mittelelbe ist an einer Länge von 400 Flusskilometern eines der größten Schutzgebiete Europas entstanden. 1997 wurde das länderübergreifende Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe von der UNESCO anerkannt. Als Erweiterung des Biosphärenreservates Mittlere Elbe schließt es Flächen in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein.
Daten: Gesamtfläche (Hektar) 374.432 Höhenlage 0 m bis 110 m, Datum: 1979, Erweiterung 1997, An der Zonierung wird durch die jeweilig beteiligten Bundesländer noch gearbeitet.
Landschaftstypen:
Flussauenlandschaft mit Ufersäumen, Überflutungsflächen (Feuchtgrünland, Auwald, Altwasser, Talsand- und Binnendünen), Laub- und Mischwälder.
