Bilder der Auszeichnungsfeier

Die Auszeichnungsfeier des Wettbewerbs 'Energiesparkommune' fand am 29. Juni 2005 in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin statt. Neben der Auszeichnung der Stadt München als 'Bundeshauptstadt im Energiesparen' wurden auch die Sieger in den drei Teilnehmerkategorien geehrt.

Die nachfolgenden Fotos der Auszeichnungsfeier können für Pressezwecke honorarfrei genutzt werden. Am Ende dieser Seite  stehen die Fotos in hochauflösender Qualität als Download zur Verfügung.

Alle Fotos: Boris Rheyer

Wettbewerb "Energiesparkommune"

Die Sieger des Wettbewerbs "Energiesparkommune"

Energiesparkommune Sieger 01.jpg

4,08 M

Energiesparkommune 2005: Die Sieger des Wettbewerbs 'Energiesparkommune'

München: Bundeshauptstadt im Energiesparen

und 1. Platz in der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister
Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt der Stadt München
Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Muenchen 01.jpg

1,54 M

Energiesparkommune 2005: München - 1. Platz 'Bundeshauptstadt im Energiesparen'

Münster: 2. Platz in der Gesamtwertung

und in der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Herbert Bruns. Deutscher Städtetag: Heiner Bruns. Stadt Münster: Birgit Wildt. Stadt Münster: Schirmherr Jürgen Trittin. Bundesumwltminister: Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Muenster 01.jpg

1,70 M

Energiesparkommune 2005: Münster 2. Platz der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Hamburg: 3.Platz in der Gesamtwertung

und in der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Herbert Bruns. Deutscher Städtetag: Dr. Brigitte Köpke, Stadt Hamburg; Dr. Hinrich Hartung, Stadt Hamburg; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Hamburg.jpg

Energiesparkommune 2005: Hamburg 3. Platz der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Nürnberg: 3. Platz in der Gesamtwertung

und in der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Herbert Bruns, Deutscher Sädtetag; Carda Seidel, Stadt Nürnberg; Franziska Weinzierl, Stadt Nürnberg; Wolfgang Müller, Stadt Nürnberg; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Nuernberg.jpg

Energiesparkommune 2005: Nürnberg 3. Platz der Teilnehmerklasse über 100.000 Einwohner

Rastatt:

1. Platz in der Teilnehmerklasse 20.001 bis 100.000 Einwohner

Christoph Erdmenger, Umweltbundesamt; Wolfgang Hartweg, 1. Beigeordneter der Stadt Rastatt; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Rastatt.jpg

1,66 M

Energiesparkommune 2005: Rastatt 1. Platz in der Teilnehmerklasse 20.001 bis 100.000 Einwohner

Viernheim:

1. Platz in der Teilnehmerklasse 20.001 bis 100.000 Einwohner

Christoph Erdmenger, Umweltbundesamt; Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Viernheim; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Viernheim.jpg

1,57 M

Energiesparkommune 2005: Viernheim 1. Platz in der Teilnehmerklasse 20.001 bis 100.000 Einwohner

Norderstedt:

3. Platz in der Teilnehmerklasse 20.001 bis 100.000 Einwohner

 

Christoph Erdmenger, Umweltbundesamt; Birgit Farnsteiner, Klimaschutzkoordinatorin, Stadt Norderstedt; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Wettenberg:

1. Platz in der Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner

Ute Kreienmeier, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Michael Krick, Umweltbeauftragter, Gemeinde Wettenberg; Gerhard Schmidt, Bürgermeister der Gemeinde Wettenberg; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Wettenberg.jpg

1,62 M

Energiesparkommune 2005: Wettenberg 1. Platz in der Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner

Ottobrunn:

2. Platz in der Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner

Die Gemeinde Ottobrunn war bei der Auszeichnungsfeier aufgrund einer wichtigen Gemeinderatssitzung leider nicht vertreten.

Königsfeld im Schwarzwald:

3. Platz in der Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner

Ute Kreienmeier, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Fritz Link, Bürgermeister der Gemeinde Königsfeld; Schirmherr Jürgen Trittin, Bundesumweltminister; Prof. Dr. Harald Kächele, Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Koenigsfeld.jpg

1,64 M

Energiesparkommune 2005: Königsfeld im Schwarzwald 3. Platz in der Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz