Schulhöfe der Zukunft - naturnah und vielfältig
Unter dem Motto "Von grauen Betonwüsten zu grünen Oasen" findet am 21. September 2023 die Abschlussveranstaltung der dritten Projektrunde „Zehn grüne Schulhöfe für Thüringen“ statt. Gastgebende Schule ist die Grundschule "Friedrich Buschmann" in Friedrichroda, eine der zehn Projektschulen und Umsetzungsschule.
Gemeinsam mit dem Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele und dem Geschäftsführer der DUH Sascha Müller-Kraenner wollen wir alle zehn Projektschulen feierlich würdigen und Ihre Erfolge bei der Planung und Umsetzung grüner, vielfältiger Schulhöfe auszeichnen. Gleichzeitig gibt es einen Blick auf die Highlights des Projektes. In einer kleinen Diskussionsrunde blicken wir auf Herausforderungen und Möglichkeiten aus der planerischen Perspektive. Ein bunter Markt der Möglichkeiten bietet Ideen, Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten. Beleitend dazu gibt es Workshops für Schüler:innen.
Eingeladen sind neben den aktuellen und ehemaligen Projektschulen, interessierte Schulen aus Thüringen, Schulträger und Schulverwaltungen, Planungsbüros und alle an dem Thema "Grüne Schulhöfe" Interessierte. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bei Interesse über das untenstehende Formular an.
Programm der Abschlussveranstaltung
Moderation: Rebecca Fox & Daria Junggeburth (DUH)
09:00 Ankommen
09:30 Begrüßung
10:00 Diskussionsrunde "Chancen und Herausforderungen aus planerischer
Sicht"
11:00 Kaffeepause
11:15 Auszeichnung der zehn Projektschulen und kleine Projektrevue
mit dem Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele und
DUH-Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner
12:30 Rundgang Schulhof
13:15 Mittagessen
13:15 Schülerworkshops (bis 15:15 Uhr)
14:15 Markt der Möglichkeiten
15:15 Rückblick auf den Tag mit Grafikerin Julia Depis und ihren Graphic
Recordings
15:30 Kleiner Imbiss und Ausklang
16:00 Ende
Ihre Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular bis zum 17. September 2023 für die Veranstaltung an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei erfolgreicher Anmeldung Sie erhalten von uns eine automatische Anmeldebestätigung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur angemeldete Teilnehmer*innen zulassen können. Bei Rückfragen können Sie sich gerne per Mail an das Projektteam unter schulhof-thueringen@duh.de wenden.
HINWEISE:
Direkt nach dem Abschicken des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns eine Mail an die von Ihnen genannte Mailadresse mit der Bitte diese zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass erst nach dem sogenannten Double-OptIn Ihre Anmeldung abgeschlossen werden kann. Bitte prüfen Sie daher Ihren Posteingang und ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht, die wir im Nachgang für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media verwenden. Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten, geben Sie bitte am Veranstaltungstag vor Ort bei der Anmeldung Bescheid.
Datum und Ort
21. September 2023 von 9:30 – 16:00 Uhr
in der Grundschule „Friedrich Buschmann“ in Friedrichroda
Adresse:
Max-Küstner-Straße 2, 99894 Friedrichroda
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Die Plätze sind begrenzt.
Downloads & Dokumente
Kontakt

Daria Junggeburth
Referentin Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 030 2400867-33
E-Mail: Mail schreiben

Rebecca Fox
Referentin Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995 371
E-Mail: Mail schreiben

Annemarie Rost
Projektassistenz Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 030 2400867-344
E-Mail: Mail schreiben