Freilandseminare
Im Mai und Juli 2013 bot die Thüringische Fischotterexpertin Maria Schmalz zwei Freilandseminare – im Landkreis Greiz sowie in Nordthüringen – an. Interessierte Vertreter aus Naturschutz-, Wasser- und Straßenbaubehörden, Studierende sowie weitere Interessierte wurden eingeladen, aktuelle Fischotterlebensräume in ausgewählten Gebieten kennenzulernen und bekamen einen Einblick in die Spurenkunde des Fischotters und mögliche Verwechslungsarten. Frau Schmalz veranschaulichte anhand ungeeigneter Brückenbauwerke die Gefährdung, die sich durch fehlende Passiermöglichkeiten für den Fischotter ergeben und verwies auf fischotterfreundliche Brücken, die für die Migration des Wassermarders und anderer Uferbewohner geeignet sind. Auf diese Weise brachte sie den Teilnehmern die Ziele und Inhalte des „Modellprojekts zum Schutz des Fischotters vor Straßenverkehr“ nahe.
Bilder von den Freilandseminaren
Kontakt

Sabrina Schulz
Stellvertretende Leiterin Naturschutz
E-Mail: Mail schreiben