Diskussionsforum Ökosystemleistungen: Biodiversität bezahlen - inwieweit können Märkte zur Finanzierung des weltweiten Naturschutzes beitragen?
27. Mai 2015, Frankfurt/Main

Mehr als 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen zu einer angeregten Diskussion am Finanzstandort Frankfurt zusammen. Auf dem Podium diskutierten Dr. Ralph Kadel (Principal Economist der KfW-Entwicklungsbank), Dr. Christoph Schenck (Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt) und Dr. Beatrix Tappeser (Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)unter Moderation von Ulrich Stöcker (Abteilungsleiter Naturschutz und Biodiversität bei der Deutschen Umwelthilfe).
Zusammenfassung
Zusammenfassung Kaminabend 3.pdf 415 K |
Kontakt

Ulrich Stöcker
Teamleiter Wildnis & Ökosystemleistungen
E-Mail: Mail schreiben