Diskussionsforum Ökosystemleistungen - Chancen und Risiken einer ökonomischen Bewertung von Natur
24. September 2014, Auftaktveranstaltung in Berlin

Rund 60 Vertreter aus Wirtschaft, Naturschutzverbänden und Ministerien diskutierten über die Chancen und Risiken einer ökonomischen Bewertung von Natur. Die Auftaktveranstaltung diente als Barometer, ob und inwiefern das durchaus kontroverse Thema der „Inwertsetzung von Natur“ (ökonomische Ansätze im Naturschutz) allgemein bewertet wird.
Auf dem Podium diskutierten Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer (Exekutivdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam) und Barbara Unmüßig (Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung) unter der Moderation von Ulrich Stöcker (Abteilungsleiter Naturschutz und Biodiversität bei der Deutschen Umwelthilfe).
Pressemitteilung
Kontakt

Ulrich Stöcker
Teamleiter Wildnis & Ökosystemleistungen
E-Mail: Mail schreiben