Rußfilter: Rüsten Sie jetzt nach!
Alle Zeichen stehen auf "grün"
Bereits 2008 werden die ersten Umweltzonen in deutschen Städten eingerichtet - und dann heißt es für viele ältere Dieselfahrzeuge "wir müssen draußen bleiben". Davon sind alle Fahrer dieser Fahrzeuge gleichermaßen betroffen. Egal ob Anwohner oder Besucher von ausserhalb, wessen Fahrzeug die Feinstaub-Grenzwerte nicht einhält, der muss ausserhalb der Umweltzone parken. Deshalb sollten Sie jetzt nachrüsten.
Keine Angst vor "Betrugsfiltern"
In der vergangenen Zeit hat die Deutsche Umwelthilfe immer wieder auf betrügerische Filtersysteme aufmerksam gemacht. Bei diesen besonders preisgünstigen Systemen war die gesetzlich vorgeschriebene Filterleistung nicht erreicht worden, sogar Schäden für den Motor konnten nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der Vorwürfe wurde das Kraftfahrtbundesamt tätig, und bestätigte in eigenen Untersuchungen unsere Anschuldigungen. Zahlreiche Filter der Firmen GAT, Bosal und Tenneco/Walker verloren entweder ihre Allgemeine Betriebserlaubnis oder gaben diese freiwillig auf.
Uns liegen keine Erkenntnisse vor, daß die Filter anderer als der genannten Hersteller derartige Mängel aufweisen. Im Gegenteil in allen uns bekannten Tests lag die Filterleistung der anderen Anbieter deutlich über den gesetzlichen Anforderungen. Diese Filter können also bedenkenlos eingebaut werden.
Sie haben den Verdacht dass einer dieser "Betrugsfilter" in Ihr Fahrzeug eingebaut wurde?
Mehr Informationen und Hilfe finden sie hier...
Geld zurück vom Staat
Die Nachrüstung lohnt sich - nicht nur zur Erhaltung Ihrer Mobilität. Das Finanzamt bezuschusst jeden bis Ende 2009 nachgerüsteten Partikelfilter mit 330 Euro.
Zudem entfällt ab dem Moment der Nachrüstung die erhöhte Strafsteuer. Dies bedeutet für einen Diesel mit 2l Hubraum eine weitere Ersparnis von bis zu 96 Euro. Je früher sie nachrüsten, desto mehr können Sie hier sparen.
Weitere Informationen
- Bereits Betrugsfilter an Bord - was tun?
- Pressemitteilung "Umweltorganisationen und Kraftfahrzeuggewerbe rufen zu neuer Diesel-Nachrüstwelle auf" vom 8.11.2007
- Pressemitteilung "Grünes Licht für die Dieselpartikelfilter-Nachrüstung" vom 22. Oktober 2007
Kontakt

Dorothee Saar
Leiterin Verkehr und Luftreinhaltung
E-Mail: Mail schreiben