Workshopserie
'Intelligenter Energieeinsatz in Städten und Gemeinden'
77 Teilnehmer am Wettbewerb "Energiesparkommune" haben es bewiesen: Energiesparen in Städten und Gemeinden lohnt sich! Gerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen. In wenigen Jahren sind Einsparungen bis zu 30 Prozent der kommunalen Energiekosten zu erzielen.
Eine Stadt bzw. Gemeinde kann auf verschiedenen Wegen Energie einsparen wie beispielsweise:
- Sie kann ihre Liegenschaften nach energetischen Gesichtspunkten sanieren.
- In der Verwaltung wird ein Energiemanagement mit einem modernen Gebäudeleitsystem eingeführt.
- In Neubaugebieten werden nur noch energieeffiziente Gebäude wie Passivhäuser gebaut.
- Mit Hilfe einer überzeugenden Öffentlichkeitsarbeit kann die Kommune Bürgerinnen und Bürger zum Energiesparen motivieren.
Bei sechs Workshops stellten Expertinnen und Experten die Erfolgsrezepte von 21 Kommunen vor. Die Workshops fanden an folgenden Terminen statt:
am 8. November 2005 in Viernheim
am 9. November 2005 in Münster
am 10. November 2005 in Hamburg
am 21. November 2005 in München
am 23. November 2005 in Erfurt
am 24. November 2005 in Potsdam

Kontakt

Markus Zipf
Leiter Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995-65
E-Mail: Mail schreiben