Links zum Energiesparen in Städten
Anreizmodelle zum Energiesparen
Energiesparen an Schulen und Kindergärten
http://www.umweltschulen.de/fundgrube/negawatt.html
Informationen zum Energiesparen an Schulen, werden hier vom Umweltbüro Nord veröffentlicht.
http://www.energietag.de/schulenergietag/index.htm
Informationen für Aktionen und Unterricht zum Thema Energiesparen und regenerative Energien an Schulen werden von der Stadt Oederan, Organisator des Tags der Erneuerbaren Energien, ins Netz gestellt.
http://www.klimabuendnis.org/kommune/228.htm
Informationen und Beispiele aus Städten und Gemeinden zum Energiesparen an Schulen, werden vom Klimabündnis präsentiert.
http://www.aktion-klimaschutz.de/show_article.cfm?cid=1181
Spiel- und Bastelideen zum Klimaschutz für Kids im Alter von vier bis acht Jahren, gibt es von der Deutschen Energieagentur.
http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1101140_l1/index1132059115885.html
Seit 1995/1996 wird an Heidelberger Schulen, in Kooperation mit dem Umweltamt, Energie gespart.
http://pz.bildung-rp.de/voe/n1-98-18.pht
Das Energiesparen an Schulen in Ludwigshafen, wird hier erläutert .
Anreizmodelle zum Energiesparen in Verwaltungen
http://www.hannover.de/deutsch/doku/dokutatortrathaus.pdf
Die Stadt Hannover berichtet über Erfolge im Energiesparen, durch Anreizmodelle im Rathaus.
