Luftschadstoffe – Feinstaub und Stickstoffdioxid

Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) sind Luftschadstoffe, die zu wesentlichen Anteilen vom Verkehr produziert werden und hier insbesondere durch Verbrennungsvorgänge in Dieselmotoren aller Art. Diese Luftschadstoffe führen zu gesundheitlichen Schäden der Bevölkerung besonders in Ballungsräumen. Aber auch für das Klima sind sie schädlich. (http://www.env-it.de/luftdaten/trsyear.fwd)

Feinstaub bezeichnet kleinste Partikel in der Luft. Besonders gefährlich sind hier die ultrafeinen Partikel aus Dieselmotoren. Diese sind so winzig, dass sie über die Atemwege in den Blutkreislauf gelangen können. Folgen sind Atemwegserkrankungen - besonders Asthma, Bronchitis aber auch Krebs. Allein in Deutschland sind jährlich ca. 47.000 vorzeitige Todesfälle, in der EU etwa 430.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub bedingte Krankheiten zu verzeichnen.

Stickstoffdioxid ist ein Reizgas, das die Atemschleimhäute angreift, die Atemwegsfunktionen beeinträchtigt und zu Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen führen kann. Bei normalen Konzentrationen in der Luft kann man NO2 weder sehen noch riechen. Besonders Kinder, Asthmatiker und kranke Menschen sind gefährdet. Die oxidierende Wirkung führt auch bei Vegetation und Boden zu Schäden.

© DUH

Kontakt

Copyright: © DUH / Heidi Scherm

Dorothee Saar
Leiterin Verkehr und Luftreinhaltung
E-Mail: Mail schreiben

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz