pageBG

Pressemitteilung

12 Jahre Fukushima und akute Gefahren in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs

Mittwoch, 08.03.2023
© Adobe Stock - Daniel Prudek

Berlin, 8.3.2023: Zwölf Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen in Fukushima weiterhin spürbar: Kontaminiertes Wasser, signifikant erhöhte Krebszahlen, dauerhaft vertriebene Anwohnende und finanzielle Schäden von über 170 Milliarden Euro. Gleichzeitig tobt in unserer Nachbarschaft ein Krieg, bei dem das größte Atomkraftwerk Europas – Saporischschja in der Ukraine – immer wieder Ziel von Angriffen ist. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert:

„Fukushima hat gezeigt, dass Atomkraft hochgefährlich, teuer und umweltschädlich ist. Das durch die Katastrophe ausgelöste Leid der Menschen vor Ort ist nicht zu bemessen. Deutschland kann stolz darauf sein, dieses Kapitel in einem Monat endgültig zu schließen. Der Atomausstieg ist die einzig richtige Konsequenz. Wie schnell ein Atomkraftwerk zu einem akuten Sicherheitsrisiko werden kann, sehen wir in der Ukraine, in Saporischschja. Die Furcht ist groß, dass es dort zu einer ähnlichen Atomkatastrophe kommen könnte wie 2011 in Fukushima. Nur Erneuerbare Energien bieten eine wirklich sichere Energieversorgung. Bereits jetzt ist die Stromversorgung auch ohne Atomkraft sichergestellt.“

Kontakt:

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz