Organisationen fordern besseres Gesetz

Trotz heftiger Kritik von Verbraucherschützern und Juristen wurde das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) noch vor der Sommerpause im Hoppla-Hopp-Verfahren durch den Bundestag gewunken. Da das Gesetz auch vom Bundesrat verabschiedet werden muss, fordert die Deutsche Umwelthilfe nun gemeinsam mit 18 weiteren Organisationen die Länder auf, ihre Verantwortung für die Verbraucher ernst zu nehmen und sich im Bundesrat für grundlegende Verbesserungen des VIG von Horst Seehofer einzusetzen.

Gemeinsam mit diesen anderen Verbänden hat die DUH deshalb einen offenen Brief an die 16 Ministerpräsidenten und die jeweils zuständigen Länderminister unterzeichnet, in dem diese Forderungen nochmals unterstrichen werden.

Unterzeichner

Download

Verbändebrief Bundesrat

330 K

Kontakt

Copyright: © Kleemann.Barbara

Agnes Sauter
Leiterin ökologische Martüberwachung
E-Mail: Mail schreiben

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz