Spenden statt Böllern - Schießen Sie ihr Geld nicht in die Luft!
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die private Silvester-Böllerei zu beenden - für den Schutz der Umwelt, für Sauberen Luft und für die Gesundheit von Mensch und Tier.
Schwere Asthma-Anfälle, Haustiere in Panik, Tausende teils Schwerverletzte – unter der massiven Silvester-Böllerei leiden viele Menschen und Tiere in Deutschland massiv. Jedes Jahr endet der Jahreswechsel mit überfüllten Notaufnahmen. Millionen Haustiere geraten zudem durch die Knallgeräusche und hellen Blitze in Panik. Darüber hinaus produzieren Feuerwerkskörper an Silvester riesige Müllberge: Ein großer Teil der Feuerwerküberreste landet in Gewässern, auf Grünflächen oder in Waldgebieten.
Diese archaische Explosionswut betrifft die gesamte Gesellschaft. Auch deshalb wächst die Unterstützung für ein Böllerverbot: 53 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sprechen sich im Jahr 2022 für ein Verbot von Böllern und Raketen an Silvester aus. Darum fordern wir eine Überarbeitung der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) und ein Ende des privaten Kaufs und Gebrauchs von Pyrotechnik zu Silvester. Dafür müssen lediglich zwei Sätze in der Sprengstoffverordnung gestrichen werden.
Eigentlich spricht alles für unsere Forderung nach einem Verbot. Doch warum zögert die Politik? Es liegt an einer kleinen, aggressiv auftretenden Gruppe: Der Lobby aus Feuerwerksanbietern, die weiter Gewinne auf dem Rücken der Leidenden machen wollen, und den teils fanatischen Pyrotechnik-Anhängern. Sie versuchen über Shitstorms in den sozialen Medien, andere Meinungen zu unterdrücken. Unterstützer unseres Bündnisses werden beleidigt und unter Druck gesetzt, menschenverachtende Kommentare geschrieben. Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wir bitten Sie ganz herzlich: Helfen Sie uns gegen diese Pyrotechnik-Lobby. Hören Sie auf die vielen schwerwiegenden Argumente von Ärzten, Polizeivertretern, Tier- und Umweltschützern: Auch wir wollen rauschende Feste, aber ohne Schwarzpulver! Und stellen Sie auch ganz persönlich um: Statt Geld für Raketen und Böller zu verbrennen, spenden Sie es in diesem Jahr lieber für den Umwelt- und Klimaschutz. Machen Sie mit und motivieren Sie Bekannte, Freunde und Familie für „Spenden statt Böllern“. Damit alle Menschen und Tiere ein schönes Silvester ohne Panik und Gesundheitsschäden erleben können.
Weitere Informationen
Unser Spendenkonto
Konto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür Ihre vollständige Adresse – zum Bsp. im Überweisungszweck – mit.
Wie werde ich über dieses Projekt als Spender informiert?
Die Deutsche Umwelthilfe informiert Sie als Spender regelmäßig über ihre Projekte, sofern gewünscht: im Magazin DUHwelt (vierteljährlich), im Newsletter (regelmäßig) sowie über Twitter, Facebook und Instagram und auf dieser Internetseite. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team aus dem Spenderservice gerne zur Verfügung.
Informationen zu Steuer und Spendenquittung
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende an uns ist von der Steuer absetzbar. Bis zu einem Spendenbetrag von 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg und Kontoauszug als Nachweis. Hier finden Sie unseren Freistellungsbescheid:
Ansprechpartner Spenderservice

Gabriele Dufner-Ströble
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben

Patricia Haas
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-138
E-Mail: Mail schreiben
