Übernehmen Sie eine Patenschaft!
Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie bestimmte Themen und Projekte ganz gezielt und helfen uns langfristig, für die Rechte von Mensch und Natur einzustehen. Ob mit einer Klimaklagen-Patenschaft für die Einhaltung der Klimaziele oder mit einer Tierpatenschaft für den Schutz ganz bestimmter Lebensräume – Ihre Unterstützung wirkt langfristig und hilft uns bei der täglichen Arbeit unabhängig und reaktionsschnell für den Umwelt- und Klimaschutz einzutreten!
Tierpatenschaften:

Bienen-Patenschaft
Für eine naturnahe Landwirtschaft und den Schutz von Insekten, gegen Überdüngung und Pestizideinsatz.

Jaguar-Patenschaft
Für den Schutz von Brasiliens Wäldern durch mehr Transparenz in den Verstrickungen von Fleischindustrie und internationalem Sojahandel.

Orang-Utan-Patenschaft
Für nachhaltig produziertes Palmöl, das keine neuen Rodungen von Regenwäldern in Indonesien & Co erlaubt.

Küken-Patenschaft
Für eine naturnahe Landwirtschaft, eine Wende in der Tierhaltung, für gesetzliche Regeln für umwelt- und tiergerechte Haltung und gegen Qualzucht.

Kegelrobben-Patenschaft
Für den Schutz wertvoller Lebensräume in Nord- und Ostsee, am Stettiner Haff sowie entlang der Oder.

Fischotter-Patenschaft
Für den Arten- und Landschaftsschutz an vielen deutschen Flüssen – von der Elbe bis zur Ilmenau.

Wal-Patenschaft
Für den Schutz unserer Meere, gegen Plastikmüll im Meer, für naturverträgliche Fangmethoden sowie für regionale Artenschutz-Projekte.

Pinguin-Patenschaft
Für effektiven Meeresschutz in der Antarktis und für den Schutz der Pinguine und vieler weiterer Arten.
Politische Patenschaften:

Klimaklagen-Patenschaft
Für wirksame Klimaschutz-Maßnahmen, für den Erhalt der Natur, wie wir sie kennen. Und schließlich und vor allem für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.
Ihre persönliche Patenurkunde

Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Patenurkunde über Ihre Patenschaft aus. Wenn Sie online spenden, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Urkunde direkt herunterladen und bei Bedarf ausdrucken können.
Falls Sie die Patenschaft verschenken möchten, können Sie hier eine Geschenk-Patenschaft abschließen.
Bei Überweisungen senden wir Ihnen auf Wunsch eine Urkunde über Ihre Patenschaft per Post zu.
Weitere Informationen
Unser Spendenkonto
Konto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür Ihre vollständige Adresse – zum Bsp. im Überweisungszweck – mit.
Auch als Pate oder Patin sind Sie ganz nah „dabei“ an den wichtigen Umwelt- und Verbraucherthemen unserer Zeit: Wir informieren Sie regelmäßig dazu mit unserem Umweltmagazin DUHwelt (viermal im Jahr) sowie mit zusätzlichen Aktionsbriefen und Info-Materialien – auch zum Weitergeben. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team aus dem Spenderservice gerne zur Verfügung.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende an uns ist von der Steuer absetzbar. Bis zu einem Spendenbetrag von 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg und Kontoauszug als Nachweis. Hier finden Sie unseren Freistellungsbescheid:

Ansprechpartner Spenderservice

Gabriele Dufner-Ströble
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben

Patricia Haas
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-138
E-Mail: Mail schreiben