pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 10.10.2025

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

• Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.10.2025

Bau-Turbo beschlossen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Freifahrtschein für Flächenfraß und unbezahlbares Wohnen“

Berlin, 9.10.2025: Der Bundestag hat den „Bau-Turbo“ (§ 246e BauGB) trotz breiter Kritik aus Fachwelt, Wissenschaft und Zivilgesellschaft beschlossen. Was als Beschleunigung des Wohnungsbaus verkauft wird, ist in Wahrheit ein Rückschritt für Umwelt,...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.10.2025

Verpackungssteuer in Konstanz wirkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte bundesweit auf, mit eigener Einweg-Steuer nachzuziehen

• Evaluation in Konstanz zeigt signifikante Müllreduktion durch Verpackungssteuer

• In den ersten neun Monaten nach Einführung konnten umgerechnet eine Million Einweg-Becher eingespart werden; Mehrwegangebot stark gewachsen

• Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.10.2025

Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierte Gesetzesgrundlage für alle Verbrenner-Fahrzeuge

• Neue Analyse zeigt: Emissionsfreie Zonen für Güterverkehr in den Niederlanden wirken – 78 Prozent aller neuzugelassenen Lkw elektrisch, deutlich weniger Dieseltransporter

• Geplante Ausweitung auf Pkw bis 2030 wird positive Effekte auf...

Weiterlesen
Mittwoch, 08.10.2025

Grundsatzurteil für den Gewässerschutz: Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung zur Neuaufsetzung eines Nitrataktionsprogramms

• Bahnbrechender Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht: DUH gewinnt Klage gegen die Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie

• Aktuelle Vorgaben reichen nicht: Bundesregierung muss nach jahrzehntelanger Inaktivität ein...

Weiterlesen
Mittwoch, 08.10.2025

Methan-Leckagen in deutschen Biogasanlagen verursachen massiven Klimaschaden: Neue Studie der Deutschen Umwelthilfe deckt erstmals Ausmaß auf

• Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – mit schweren Folgen fürs Klima

• Jährlich entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan, das entspricht 31,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent – mehr als die Jahresemissionen ganzer EU-Staaten

• DUH...

Weiterlesen
Mittwoch, 08.10.2025

Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert Beibehaltung des Verbrenner-Aus 2035 und Ende des Durchregierens der Dieselkonzerne

Berlin, 8.10.2025: Zum Autogipfel am Donnerstag, den 9. Oktober fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundeskanzler Merz eine Absage an die Forderungen der Automobilindustrie, den Ausstieg aus klimaschädlichen Verbrennungsmotoren über das...

Weiterlesen
Dienstag, 07.10.2025

Klimaklage gegen Deichmann: Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbung für angeblich nachhaltige Schuhe

· Gericht gibt DUH-Klage Recht: Deichmann muss Umweltvorteile begründen oder Werbung unterlassen

· Schuhkonzern bewarb mehr als tausend Produkte auf irreführende Weise als „nachhaltig“ und täuschte so Verbraucherinnen und Verbraucher

·...

Weiterlesen
Dienstag, 07.10.2025

Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Deutsche Umwelthilfe gibt die Nominierten bekannt und startet Abstimmung

• Aus über 700 Vorschlägen wählte die DUH 20 Beispiele für ein ganz besonderes bürgerschaftliches Engagement im Klimaschutz- und Umweltbereich und für lebendige Zivilgesellschaft aus

• Mit 50.000 Euro Preisgeld höchstdotierter Bürgerschafts- und...

Weiterlesen
Dienstag, 07.10.2025

„Bau-Turbo“ vor Verabschiedung: Bündnis fordert Nachbesserungen und Ausbau positiver Ansätze zum „UmBau-Turbo“

• Bundestag soll am 9. Oktober in zweiter und dritter Lesung über „Bau-Turbo“ entscheiden

• Bündnis fordert konkrete Nachbesserungen: Streichung der Anwendbarkeit des Paragrafen 246e im Außenbereich, verbindliches Baugebot, Beschränkung auf...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: