Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 05.11.2025
Mittwoch, 05.11.2025
Bundesamt muss Widerrufspraxis bei Pestiziden umstellen: Deutsche Umwelthilfe fordert nach gerichtlicher Klarstellung ein sofortiges Anwendungsverbot nach Widerruf der Zulassung
Dienstag, 04.11.2025
Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr
Montag, 03.11.2025
Genehmigungsverfahren für Betrieb des LNG-Terminals Mukran: Deutsche Umwelthilfe fordert Einschreiten von Umweltminister Backhaus
Montag, 03.11.2025
Staatsanwaltschaft Cottbus leitet nach Strafanzeige der Deutschen Umwelthilfe Ermittlungen gegen Verantwortlichen der LEAG ein
Donnerstag, 30.10.2025
Die Deutschen kaufen EU-weit am zweitmeisten Elektrogeräte, liegen bei der Sammlung aber auf den Schlussrängen: Deutsche Umwelthilfe fordert, Hersteller mehr in die Verantwortung zu nehmen
Dienstag, 28.10.2025
Deutsche Umwelthilfe zu neuen Ostsee-Fangquoten: „Fischen um jeden Preis verschärft Überfischung und gefährdet das Ökosystem“
Montag, 27.10.2025
Fällung 100-jähriger Bäume droht unmittelbar an Heinz-Brandt-Schule in Berlin-Weißensee: Deutsche Umwelthilfe fordert mit Eil-Aktion Einschreiten von Senat und Bezirk
Suche
Weiterführende Links
© Stefan Wieland Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation
© Finke / DUH Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de