pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 30.06.2025

Erfolgreiche Klage für den Fischotter in Bayern: Deutsche Umwelthilfe stoppt Abschuss in Oberfranken

München, 30.6.2025: Der bedrohte Fischotter darf in Oberfranken weiterhin nicht im vereinfachten Verfahren getötet werden. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) heute im Eilverfahren zur Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe (DUH)...

Weiterlesen
Montag, 30.06.2025

Brisantes Energiewendemonitoring: Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

• Leistungsbeschreibung für „Monitoring der Energiewende“ aus dem Wirtschaftsministerium mit offensichtlichem Auftrag, Stromverbrauch 2030 und damit den Ausbaubedarf für Erneuerbare Energien kleinzurechnen

• Statt innovative Technologien...

Weiterlesen
Montag, 30.06.2025

Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

• Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden

• DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen...

Weiterlesen
Freitag, 27.06.2025

Deutsche Umwelthilfe lobt Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“ aus – einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands

• DUH startet zum 50-jährigen Jubiläum den Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“ – für Menschen, die mutig und wirksam für Klima, Natur und Demokratie einstehen

• Preis wird jährlich in drei Kategorien vergeben: das Preisgeld von 50.000...

Weiterlesen
Mittwoch, 25.06.2025

Unkontrollierte Klimagefahr: Neue Aufnahmen decken erhebliche Methan-Emissionen an Gasinfrastruktur in Niedersachsen auf

• Aufnahmen der Deutschen Umwelthilfe und Clean Air Taskforce enthüllen regelmäßige und teils sehr hohe Methan-Emissionen an fossiler Gasinfrastruktur wie Produktionsstätten, Pipelines und Speichern

• Bei 17 von 26 besuchten Standorten belegt...

Weiterlesen
Dienstag, 24.06.2025

Fahrradmesse Eurobike: Deutsche Umwelthilfe fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder und andere Leichtelektrofahrzeuge

• Vielzahl individueller Ladeanschlüsse bei Elektrofahrrädern erschwert öffentliche Lademöglichkeiten, behindert Reparatur und verursacht unnötigen Elektroschrott

• DUH fordert Festlegung eines einheitlichen Ladesteckers in der...

Weiterlesen
Dienstag, 24.06.2025

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kabinettsentscheidung, Nitratbelastungen schlechter zu regulieren: „Vorgehen und Ergebnis rechtswidrig“

Berlin, 24.6.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Entscheidung des Kabinetts als rechtswidrig, auf dem verkürzten Weg einer Ministerverordnung die Stoffstrombilanz aufzuheben. Bundesagrarminister Alois Rainer umgeht damit Bundestag und...

Weiterlesen
Dienstag, 24.06.2025

LNG-Terminal Brunsbüttel soll sechs Jahre statt zwölf Monate an Gefahrengutanleger betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Verlängerung

• Betreiber will Betrieb von LNG-Terminalschiff „Höegh Gannet“ trotz fehlender Umwelt- und Sicherheitsprüfungen bis 2029 verlängern

• Ausnahmeregelung für höhere Luftschadstoffe wie Stickoxide, Kohlenmonoxid und Formaldehyd könnte damit insgesamt...

Weiterlesen
Dienstag, 24.06.2025

Zulassung für Flufenacet-Pestizid Tactic widerrufen: Weiterer Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Kampf gegen hochproblematische Pestizide

Berlin, 24.6.2025: Knapp zwei Jahre nach Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Bescheid vom 12. Juni 2025 die Zulassung für das Flufenacet-haltige Pestizid Tactic mit...

Weiterlesen
Freitag, 20.06.2025

Deutsche Umwelthilfe zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie: „Umweltministerium zeigt mangelnde Ambition bei Förderung von Elektromobilität“

Berlin, 20.6.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Vorschlag des Bundesumweltministeriums zur geänderten Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) der EU als fehlgeleitet. Dieser sieht Änderungen in den Vorgaben und der Berechnung der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: