pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 27.10.2025

Fällung 100-jähriger Bäume droht unmittelbar an Heinz-Brandt-Schule in Berlin-Weißensee: Deutsche Umwelthilfe fordert mit Eil-Aktion Einschreiten von Senat und Bezirk

• Antrag auf Fällgenehmigung wurde am 20. Oktober gestellt: Fällung von acht 100-jährigen Bäumen droht innerhalb von vier Wochen

• Tragfähige Alternative für Modularen Ergänzungsbau wäre vorhanden

• DUH fordert in Offenem Brief an die Senats- und...

Weiterlesen
Montag, 27.10.2025

Deutschlandticket: Deutsche Umwelthilfe fordert stabilen Preis von maximal 49 Euro bis mindestens 2030 und massive Investitionen in Infrastruktur von Bus und Bahn

Berlin, 27.10.2025: Im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz am 29. und 30. Oktober fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und Ländern auf, mit dem Deutschlandticket das wohl beliebteste...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.10.2025

Deutsche Umwelthilfe zu Verbrenner-Aus 2035: „Spanien und Frankreich setzen Zeichen für echte Antriebswende, Deutschland darf Ausstieg nicht verzögern“

Berlin, 23.10.2025: In einem Schreiben an die Europäische Kommission haben Frankreich und Spanien ihre Unterstützung für das bereits beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 verdeutlicht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Vorbildfunktion beider...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.10.2025

Deutsche Bank finanziert Wald-zerstörende Unternehmen mit hunderten Millionen Dollar

• Neuer Bericht von Deutscher Umwelthilfe und Harvest: Zwischen 2018 und 2024 flossen fast 400 Millionen US-Dollar an Krediten und 176 Millionen US-Dollar an Investitionen in Unternehmen, die für Entwaldung verantwortlich sind

• Bestehende Umwelt-...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.10.2025

Kabinett beschließt europarechtswidriges Abkommen zur Gasförderung vor Borkum: „Bundesregierung gibt deutsche Souveränität zugunsten ausländischer fossiler Interessen auf“

Berlin, 22.10.2025: Trotz massiver Kritik von Umweltverbänden hat die Bundesregierung das Vertragsgesetz zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden verabschiedet. Das Abkommen soll neue Gasbohrungen im deutsch-niederländischen...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.10.2025

Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe zum Klimaschutzprogramm

Berlin, 22.10.2025: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Termin für die Verhandlung der Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das unzureichende Klimaschutzprogramm der Bundesregierung festgesetzt. Am 29. Januar 2026 wird in...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.10.2025

Giftige Ewigkeitschemikalie im Grund- und Trinkwasser: Deutsche Umwelthilfe reicht Klagen gegen Zulassungen von TFA-bildenden Pestiziden ein

• DUH klagt mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen von TFA-bildenden Pestiziden Banjo, Brodal und Luna Experience

• TFA verschmutzt Grundwasser und gilt als fortpflanzungsgefährdend: Ewigkeitschemikalie in 78 Prozent der...

Weiterlesen
Dienstag, 21.10.2025

Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: „Bundesregierung muss drohender Abschwächung im EU-Rat entgegentreten“

Berlin, 21.10.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute von der EU-Kommission verkündeten Vorschlag zur Abschwächung der EU-Verordnung gegen Entwaldung und Walddegradierung (EUDR) als Bärendienst für den Umwelt- und...

Weiterlesen
Dienstag, 21.10.2025

Erfolgreiche Klagen: Deutsche Umwelthilfe zwingt Aldi Nord und Edeka zur gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahme von Elektroschrott

Berlin, 21.10.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat weitere Erfolge für den Umwelt- und Verbraucherschutz erzielt: Das Landgericht Verden hat Aldi Nord (AZ: 9 O 25/25) und das Landgericht Würzburg einen Edeka Verbrauchermarkt (AZ: 2 HK O 1330/25)...

Weiterlesen
Montag, 20.10.2025

Nicht austauschbarer Handyakku: Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbung von Samsung

· DUH erwirkt von Samsung Rücknahme der Behauptung, dass der Akku zweier Smartphone-Modelle „vom Nutzer auswechselbar“ wäre, obwohl dafür bis zu 54 Schritte und Spezialwerkzeug notwendig sind

· Erstmals setzt die DUH Vorschriften der neuen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: