pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 12.07.2017

Bundesinitiative „deinSchulhof“ zur Umgestaltung von Schulhöfen: Buchenbergschule in Bad Doberan eröffnet Schulhof der Zukunft

Hamburg/Radolfzell/Bad Doberan, 12.07.2017: Die Buchenbergschule weiht heute um 17 Uhr ihren neugestalteten Natur-Erlebnis-Schulhof feierlich ein und beendet damit eine einjährige Planungs- und Bauphase. Ausgelöst von der Bundesinitiative...

Weiterlesen
Dienstag, 11.07.2017

Verstoß gegen Rücknahmepflicht von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen Galeria Kaufhof ein

Warenhauskette Galeria Kaufhof missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht von Elektrogeräten und lässt Verbraucher mit ihrem Elektroschrott allein – Kunden werden zudem nicht korrekt über die Rücknahmepflichten von Elektroaltgeräten informiert –...

Weiterlesen
Dienstag, 11.07.2017

Betriebserlaubnis von Betrugs-VW ist erloschen – Deutsche Umwelthilfe reicht Klage in zehn Städten mit hoher Luftbelastung ein

Kfz-Zulassungsbehörden in zehn Städten hatten entsprechenden Anträgen der DUH auf Entzug der Betriebserlaubnis und Stilllegung der Fahrzeuge nicht entsprochen – Hersteller muss bei Stilllegung den Fahrzeughalter entschädigen

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2017

Deutsche Umwelthilfe: G20 müssen Zeichen gegen den Klimakollaps setzen

DUH fordert Staats- und Regierungschefs auf, Grundstein für nationale CO2-Klimaabgaben zusätzlich zu Emissionshandelssystemen zu legen – Wirksame nationale Klimaschutzgesetze bis 2020 in allen G20 implementieren – Investitionen und Subventionen in...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2017

Klimaschutz im Eigenheim: Was wollen die Verbraucher?

Remscheid/Berlin, 3.7.2017: 79 Prozent der Verbraucher finden Klimaschutz generell wichtig, 68 Prozent wollen einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und 56 Prozent wünschen sich mehr Informationen zu Förderprogrammen und...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2017

Wildnis-Wegweiser für Deutschland veröffentlicht

18 Naturschutzorganisationen geben gemeinsame Positionen heraus – Wildnisfonds soll finanzielle Anreize für neue Wildnisgebiete schaffen

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2017

Streit um Diesel-Fahrverbote in München – Deutsche Umwelthilfe beantragt Festsetzung eines Zwangsgeldes gegen die Bayerische Staatsregierung

Ministerpräsident Horst Seehofer verweigert höchstrichterlich angeordnete Veröffentlichung eines Gutachtens zur Luftbelastung in München und begeht damit „vorsätzlichen Rechtsbruch“ – DUH wirft Regierungschef zudem Verstoß gegen seinen Amtseid vor,...

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Netzentgeltmodernisierungsgesetz als versteckte Industriesubvention

Zukünftig werden Anschlusskosten für Windparks auf See überwiegend von Haushaltskunden bezahlt – DUH bemängelt diese Unausgewogenheit der Kostenverteilung bei der Energiewende – DUH begrüßt, dass Kosten für den Stromnetzausbau im Übertragungsnetz...

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2017

Freiwillige Selbstverpflichtung des Handels verhindert das Ende der Plastiktüte

Weiterhin 3,7 Milliarden verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland – Selbstverpflichtung verhindert wirksamere gesetzliche Regelung und enthält zahlreiche Schlupflöcher – DUH fordert bundesweite Plastiktütenabgabe von 22 Cent nach irischem...

Weiterlesen
Freitag, 30.06.2017

Mieterstromgesetz verabschiedet: Strom vom Dach ist ab jetzt auch für Mieter attraktiv

Deutsche Umwelthilfe begrüßt, dass Mietern der Bezug von preiswertem und CO2-freiem Strom vom Hausdach ermöglicht wird – Jedoch werden Anlagen mit weniger Leistung auf der Strecke bleiben

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: