pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 25.07.2017

Bienensterben bedroht die biologische Vielfalt und unsere Lebensmittelversorgung: Deutsche Umwelthilfe und Sarah Wiener fordern Abkehr von der intensiven Landwirtschaft

Dramatischer Bestandsrückgang der Bienen aufgrund intensiver Landwirtschaft – Deutsche Umwelthilfe startet gemeinsam mit Köchin und Imkerin Sarah Wiener eine Protestmail-Aktion für den Schutz der Bestäuber

Weiterlesen
Montag, 24.07.2017

Nach Bestätigung des Betrugskartells in der Autobranche: Deutsche Umwelthilfe fordert Konsequenzen für das "Nationale Forum Diesel" am 2.8.2017

Nach Informationen der DUH finden aktuell Geheimverhandlungen von Bundes- und Landespolitikern ausgerechnet mit den Firmen des kriminellen Diesel-Kartells statt – Größter Industrieskandal der Nachkriegsgeschichte geht weiter: Neun Millionen betrogene...

Weiterlesen
Freitag, 21.07.2017

Es bleibt bei Diesel-Fahrverboten in München ab 2018 – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Transparenzoffensive von Oberbürgermeister Reiter beim Dieselabgasgift NO2

Das durch Ministerpräsident Seehofer rechtswidrig über drei Wochen hinweg zurückgehaltene Gutachten zur Luftqualität in München zeigt eine alarmierende Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – Bayerische Staatsregierung will Autoindustrie...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.07.2017

Ein Jahr Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert schlechte Umsetzung durch den Handel und fordert gesetzliche Nachbesserungen

Testbesuche der DUH zur Rücknahme von Elektroaltgeräten im stationären Handel belegen mangelhafte Rücknahmepraxis und weitgehend fehlende Verbraucherinformationen – Onlinehandel stiehlt sich durch paketgestützte Rückgabe aus der Verantwortung – DUH...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.07.2017

SPD muss sich zu Klimaschutz bekennen

Verbändebrief an Kanzlerkandidat Schulz

Weiterlesen
Freitag, 14.07.2017

BETTER WORLD CUP: Wer den eigenen Mehrwegbecher mitbringt, spart und schont die Umwelt

Start der gemeinsamen Initiative von Berliner Senat, BSR, Wirtschafts- und Umweltverbänden

Weiterlesen
Freitag, 14.07.2017

Saturn verweigert verpflichtende Rücknahme von Energiesparlampen: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Elektronikmarktkette vor

Saturn missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht und verweigert die Abgabemöglichkeit ausgedienter Energiesparlampen – Deutsche Umwelthilfe fordert von Saturn die Abgabe einer Unterlassungserklärung und eine konsequente Rücknahme von Energiesparlampen

Weiterlesen
Freitag, 14.07.2017

CDU EU-Parlamentarier fällt Bundeskanzlerin beim Klimaschutz in den Rücken

CDU-Europaparlamentarier Markus Pieper und osteuropäische Klimaskeptiker fordern, das EU-Klimaziel für 2050 aufzugeben – Damit bricht in der Union, wenige Tage nach dem G20-Gipfel, der Streit darüber aus, ob die Klimaschutzziele von Paris weiter...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.07.2017

Deutsche Umwelthilfe wird Entzug der Betriebserlaubnis für Mercedes Diesel Euro 5+6 mit illegalen Abschalteinrichtungen notfalls gerichtlich durchsetzen

DUH rechnet mit deutlich mehr als einer Million betroffener Fahrzeuge: Messungen des DUH-Prüfinstituts zeigen auch klare Hinweise auf Abschalteinrichtungen bei Mercedes-Modellen mit Renault-Motor – DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Das...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.07.2017

Merkel muss beim Ministerratstreffen in Frankreich CO2-Mindestpreis fordern

Deutsche Umwelthilfe fordert Kanzlerin auf, nach G20-Gipfel mit Frankreich ihre Hausaufgaben zu machen und ein europaweites Signal für einen Preis auf Treibhausgasemissionen auszusenden

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: