pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 05.05.2017

Umweltverbände fordern Nährstoffbilanzierung ohne neue Schlupflöcher

Bundesminister Schmidt muss willkürliche Ausnahmen und Abzugsmöglichkeiten streichen

Weiterlesen
Freitag, 28.04.2017

Welt-Asthma-Tag: Dieselabgase erhöhen Risiko von Asthmaerkrankungen

Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesgesundheitsminister Gröhe auf, sich angesichts der verheerenden gesundheitlichen Auswirkungen von Diesel-Abgasen für Diesel-Fahrverbote in hoch belasteten Innenstädten im Bundeskabinett einzusetzen

Weiterlesen
Freitag, 28.04.2017

Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung blockiert Abgasreinigung von Großfeuerungsanlagen

DUH fordert: Verfügbare Technik zur Abgasreinigung muss EU-weit zum Einsatz kommen – Bundesregierung untergräbt Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Luftreinhaltung

Weiterlesen
Donnerstag, 27.04.2017

Landgericht Stuttgart: Daimler soll auf Klage der DUH wegen irreführender Werbung zu möglichen Abschalteinrichtungen Stellung nehmen

Mündliche Verhandlung vor dem Landgericht – Gericht bestätigt die Auffassung der DUH, dass die beanstandete Formulierung eine Werbeaussage für das Modell Mercedes-Benz C 220 BlueTec ist – Verkündung einer Entscheidung am 6. Juni 2017

Weiterlesen
Donnerstag, 27.04.2017

Kein Palmöl in den Tank – Beimischungsregel im Bundestag stoppen

Bundestag stimmt in heute beginnender Plenarsitzung über die Anrechenbarkeit „mitverarbeiteter biogener Öle“ auf die Treibhausgasquote von Diesel und Benzin ab - Dahinter versteckt sich eine erhöhte Beimischung von Palmöl in den Dieseltreibstoff -...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.04.2017

Deutsche Umwelthilfe und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland kritisieren: EU-Kommission gefährdet die Erreichung der Einsparziele durch nachlässige Umsetzungskontrolle der Effizienzrichtlinie

Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisieren EU-Kommission wegen Nachsichtigkeit bei der Kontrolle der Umsetzung der Effizienzrichtlinie – Verbände fordern, eine ambitionierte Umsetzung durch die...

Weiterlesen
Dienstag, 25.04.2017

Irreführende Werbung von Daimler zu Diesel-Pkw mit hohem Stickoxidausstoß: Landgericht Stuttgart verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe

Nach wie vor verkauft Daimler Fahrzeuge, die im realen Betrieb deutlich zu hohe Stickoxidemissionen aufweisen – Deutsche Umwelthilfe stellt neue Abgasmessungen vor – Konsequente Fahrverbote auch für Euro 6 Diesel-Pkw ab 2018 in Stuttgart notwendig

Weiterlesen
Montag, 24.04.2017

Umweltpolitik auf Abwegen: geplante Regeln zur Kühlgeräteentsorgung verhindern weiterhin wirksamen Klimaschutz

Falsch entsorgte Kühlschränke heizen massiv den Klimawandel an – Umweltministerin Hendricks ist aufgrund unzureichender Vorgaben beim Kühlgeräterecycling für eine vermeidbare Klimabelastung von bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.04.2017

Umweltverbände fordern von Umweltministerin Hendricks mehr Kreislaufwirtschaft in der EU

Umweltministerin Hendricks soll sich im EU-Rat für ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Kreislaufwirtschaftspaket einsetzen – Verbindliche Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz nötig

Weiterlesen
Mittwoch, 19.04.2017

EU-Kommission und Europäische Investitionsbank finanzieren Wildnis- und Unternehmensentwicklung am Stettiner Haff

Innovatives neues Finanzinstrument der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) fördert Wildnis- und Unternehmensentwicklung am Oderdelta und am Stettiner Haff - Erster Finanzierungsvertrag der “Bank on Nature Initiative”...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: