pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 12.01.2018

Deutsche Umwelthilfe begrüßt vorgeschlagene EU-Plastiksteuer und fordert von der Bundesregierung eine 20 Cent-Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Plastiktüten

Berlin, 12.1.2018: EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat im Rahmen der EU-Finanzplanung vorgeschlagen, eine europäische Plastiksteuer einzuführen. Diese soll das Plastikmüllaufkommen in Europa reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt...

Weiterlesen
Freitag, 12.01.2018

Große Koalition mit kleinem Anspruch – Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnis der Sondierungsgespräche als mangelhaft

Geplante große Koalition will Klimaschutz über die Klinge springen lassen: Nach Aufgabe des Klimazieles 2020 sind auch weitere gesteckte Ziele unglaubwürdig – Sondierer verweigern sich der Umsetzung geltenden Rechts bei der Luftreinhaltung und wollen...

Weiterlesen
Freitag, 12.01.2018

Deutsche Umwelthilfe deckt illegalen Verkauf von Elektrogeräten über Online-Plattformen Amazon, Ebay und Alibaba auf

Viele Händler registrieren ihre Elektrogeräte beim Verkauf über Amazon, Ebay und Alibaba nicht nach gesetzlichen Vorschriften – Händler umgehen die Pflicht zur Zahlung von Entsorgungskosten und entziehen sich ihrer Produktverantwortung – Käufer...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.01.2018

Verpackungswahnsinn von Coca-Cola: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der geplanten Einführung von Mini-Getränkedosen

Coca-Cola plant breites Angebot von Minidosen mit 0,15 Liter Inhalt ab April 2018 – Weiterer Angriff auf das deutsche Mehrwegsystem – Weniger Inhalt, mehr Verpackungsmüll und höherer Preis – Getränkedosen sind klimaschädlich und ressourcenintensiv –...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.01.2018

„Decke auf, wo Atmen krank macht“ – Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Mitmach-Aktion für „Saubere Luft“

Unter Dieselabgasen leidende Bürger sollen unter www.duh.de/abgasalarm bisher unbeachtete Hot-Spots der Luftverschmutzung melden – DUH wird im Februar zeitgleich an 500 Orten bzw. Stadtteilen die Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift...

Weiterlesen
Dienstag, 09.01.2018

Breites Bündnis gegen Marktmacht der Megakonzerne

Neue Initiative fordert schärfere Fusions- und Missbrauchskontrolle und stellt Rechtsgutachten vor

Weiterlesen
Montag, 08.01.2018

Umwelt- und Klimaschutz müssen Grundlage für neuen EU-Haushalt sein

Umweltverbände fordern Kopplung sämtlicher Finanzentscheidungen an Nachhaltigkeitskriterien

Weiterlesen
Freitag, 05.01.2018

Nach chinesischem Importverbot für Abfälle: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Müllvermeidung und mehr Recycling in Deutschland

China stoppt Abfallimporte und legt Kernprobleme der deutschen Abfallpolitik offen: zu viele Abfälle, eingeschränkte Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten sowie fehlende Anreize zum Einsatz von Recyclingmaterial – DUH fordert Umsetzung...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.01.2018

Neuer Höchststand beim Verpackungsabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der Mehrwegquote und höhere Entgelte für Verpackungen

Der Verpackungsverbrauch in Deutschland hat im Jahr 2015 mit 18,15 Millionen Tonnen einen neuen Rekordwert erreicht – Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Umsetzung einer Abfallvermeidungspolitik durch die Bundesregierung – Mehrwegsysteme und...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.12.2017

Nach Coca-Cola greift nun auch Pepsi das Mehrweg-System an

Der zu Pepsi gehörende Fruchtsaftabfüller Punica setzt zukünftig ausschließlich auf Wegwerfverpackungen – Profitmaximierung zu Lasten der Umwelt – DUH fordert die Bundesregierung dazu auf, die 70-prozentige Mehrweg-Schutzquote im Verpackungsgesetz...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: