pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 14.06.2017

Energiewende verkehrt: NRW macht Salto rückwärts

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Koalitionsvereinbarung in NRW – CDU/FDP-Koalition will Fläche für Windenergie um 80 Prozent reduzieren – Bundesweit sollen für die Energiewende „marktwirtschaftliche“ Spielregeln gelten

Weiterlesen
Mittwoch, 14.06.2017

Deutsche Umwelthilfe wird Dieselfahrverbot in München auch für Euro 6 Diesel notfalls auf dem Rechtsweg erstreiten

Berlin, 14.6.2017: Die Meldung zu geplanten Diesel-Fahrverboten in München kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

"Die Dieselfahrverbote in München werden auch für die meisten Euro 6 Diesel-Pkw gelten. Neueste...

Weiterlesen
Mittwoch, 14.06.2017

Neue Initiative von 10 Institutionen: „Stoppt die Gülle-Verschmutzung – Schützt unser Wasser!“

BDEW startet zusammen mit neun Organisationen eine Petition gegen die Überdüngung der Böden und die Verschmutzung des Grundwassers – Gülle-Tourismus stoppen: Allein 2016 importierte Landwirtschaft zwei Millionen Tonnen Wirtschaftsdünger aus den...

Weiterlesen
Montag, 12.06.2017

Klimaschutz First: 85 konkrete Maßnahmen gegen den Klimakollaps

Deutsche Umwelthilfe (DUH) stellt Schritte gegen Klimakollaps vor – 85 Maßnahmen für die Energie-, Wärme- und Verkehrswende, die die neue Bundesregierung in den nächsten fünf Jahren anpacken muss

Weiterlesen
Montag, 12.06.2017

„Mehrweg ist Klimaschutz“ – Verbände-Allianz startet bislang größte Verbraucherkampagne für Getränke in Mehrweg und gegen Plastik- und Dosenmüll

Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbände, die Gewerkschaft NGG sowie über 5.000 Getränkehändler, Brauereien, Mineralbrunnen und Fruchtsaftabfüller antworten mit Verbraucherkampagne auf Angriffe der Einwegindustrie auf das weltweit größte...

Weiterlesen
Freitag, 09.06.2017

Vermüllung der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Hendricks wirksame Maßnahmen statt leerer Versprechen

Umweltministerin Barbara Hendricks plädierte auf der UN-Meeresschutz-Konferenz in New York für internationale Maßnahmen gegen die Vermüllung der Meere, macht aber zu Hause ihre Hausaufgaben nicht – DUH fordert als wirksame Maßnahmen gegen die...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.06.2017

Bundesinitiative „deinSchulhof“ zur Umgestaltung von Schulhöfen: Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule in Wiesbaden eröffnet Schulhof der Zukunft

Hamburg/Radolfzell/Wiesbaden, 09.06.2017: Nach einer zweijährigen Planungs- und Bauphase hat die Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule in Wiesbaden ihren neugestalteten Schulhof mit einer großen Feier eingeweiht. Wo bisher eine graue Asphaltfläche war ist...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.06.2017

„Gärten der Zukunft“ bereichern Hannover-Badenstedt und Kleefeld

Deutsche Umwelthilfe weiht zum Projektabschluss zwei „Gärten der Zukunft“ ein

Weiterlesen
Mittwoch, 07.06.2017

Geplante Verordnung zur Entsorgung HBCD-haltiger Dämmplatten ist eine Mogelpackung

Deutsche Umwelthilfe kritisiert die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verordnung als unzureichend – Dämmstoffe mit giftigen Flammschutzmitteln sollten als gefährliche Abfälle eingestuft werden – DUH fordert die Bundesländer zur Blockade der...

Weiterlesen
Mittwoch, 07.06.2017

Fiat Chrysler Deutschland erkennt noch anhängigen Klageanspruch der Deutschen Umwelthilfe wegen irreführender Werbeaussagen zum Fiat 500x 2.0 an

Zwei Tage vor dem Gerichtstermin am 8.6.2017 hat Fiat Chrysler Deutschland alle noch anhängigen Klagepunkte zu falschen Werbeaussagen über eine angebliche Umweltfreundlichkeit des Diesel-Fiat 500x 2.0 anerkannt – Fiat Chrysler hat sich gegenüber dem...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: