pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 12.08.2020

Deutsche Umwelthilfe verleiht Daimler den „Goldenen Geier 2020“ für den unsinnigsten Monster-SUV Mercedes GLS

+++ Aktualisierte Version zur Übergabe: Deutsche Umwelthilfe übergibt Goldenen Geier an Daimler – 18.000 Verbraucherinnen und Verbraucher wählen den Mercedes GLS zum ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagen – Strategie der Autokonzerne zu immer...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.08.2020

Rheinland-Pfälzische Umweltministerin muss rechtswidriges Bioabfall-Chaos beenden

Gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger wurden Biotonnen in der Vulkaneifel abgezogen – Aufsichtsbehörde bewertet aktuelles Bringsystem als rechtswidrig – Deutsche Umwelthilfe und IG Biotonne fordern von Umweltministerin Ulrike Höfken, die...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.08.2020

Armutszeugnis Insektenschutzgesetz – Wo bleiben Regelungen zu Glyphosat und anderen Pestiziden?

Berlin, 5.8.2020: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Entwurf für ein Insektenschutzgesetz als Armutszeugnis für die Naturschutzpolitik der Bundesregierung. Mit dem Entwurf werden bisher nur Teile des Aktionsprogramms Insektenschutz im...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.08.2020

Deutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Nord Stream 2 vor

Klage auf Überprüfung der Betriebsgenehmigung eingereicht – Betrieb der Erdgas-Pipeline würde Klimaziele konterkarieren – DUH fordert Untersuchung bislang unbekannter Methan-Lecks – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen massiv schlechtere...

Weiterlesen
Freitag, 31.07.2020

Giovane Élber und Deutsche Umwelthilfe kämpfen gegen Regenwaldrodung in Brasilien

Gemeinsame Petition des brasilianischen Fußballstars und der DUH erreicht schon in den ersten Tagen 50.000 Unterschriften – Illegale Rodung von Amazonas-Regenwald für Tierfutter heizt Klimakrise an – Wirtschaftsminister Altmaier muss...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.07.2020

Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach Blauem Ticket in Baden-Württemberg temporär umgesetzt

Berlin, 29.7.2020: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das baden-württembergweit gültige Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Während der Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September können Besitzer eines kommunalen Jahrestickets den...

Weiterlesen
Dienstag, 28.07.2020

Stickstoffdioxidbelastung hat sich in den 40 von der Deutschen Umwelthilfe beklagten Städten doppelt so stark verringert wie in Nicht-Klagestädten

DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit zur Durchsetzung der Sauberen Luft in deutschen Städten: Bisher keine Klage verloren, 31 der 40 Verfahren mit Erfolg abgeschlossen – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Sind zuversichtlich, bis Ende 2020...

Weiterlesen
Freitag, 24.07.2020

Oberverwaltungsgericht Schleswig zur Sauberen Luft in Kiel: Luftfilteranlagen ungeeignet – Dieselfahrverboten in 2020 steht nichts mehr im Weg

Schriftliche Urteilsbegründung zum Klageerfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land Schleswig-Holstein fordert sofortiges Handeln zur Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift NO2 – Den von der Stadt Kiel geplanten Luftstaubsaugern...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.07.2020

Onlinehandel mitverantwortlich für die überwiegend illegale Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland

Am 24. Juli 2020 ist der Onlinehandel seit vier Jahren zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet – Onlinehandel profitiert von Corona-Krise, trägt jedoch kaum zur Sammlung ausgedienter Elektrogeräte bei – Deutsche Umwelthilfe kritisiert massive...

Weiterlesen
Dienstag, 21.07.2020

EU-Staaten einigen sich auf Plastiksteuer – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung, fordert aber Nachbesserungen

Berlin, 21.7.2020: Im Schatten der Milliardenbeschlüsse der Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel ist eine revolutionäre Entscheidung bislang kaum beachtet worden: In Europa soll ab 2021 eine Plastiksteuer eingeführt werden. Die Deutsche...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: