Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Freitag, 07.01.2022
Dienstag, 04.01.2022
Erster Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ abgeschlossen: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Preisträger für besonderes Umweltengagement bei der Wertstofferfassung
Dienstag, 04.01.2022
Milliardenfacher Verbrauch dünner Plastiktüten: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke schnelle Ausweitung des Plastiktütenverbots
Samstag, 01.01.2022
Deutsche Umwelthilfe bewertet Verkaufsverbot für Silvesterböller als Erfolg und fordert dauerhaftes Böllerverbot in Deutschland
Freitag, 31.12.2021
Grünes Label für fossiles Gas und Atomkraft: Olaf Scholz riskiert klimapolitische Reputation der Bundesregierung
Mittwoch, 29.12.2021
Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten
Dienstag, 28.12.2021
Ausweitung der Pfandpflicht auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen ab 1.1.: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserungen
Montag, 27.12.2021
Nach Verkaufsverbot auch Gebrauchsstopp: Deutsche Umwelthilfe ruft alle Menschen zu böllerfreiem Silvester auf und fordert Gesetzesänderung für kommende Jahre
Montag, 27.12.2021
Plastiktütenverbot ab dem 1. Januar: Deutsche Umwelthilfe sieht wichtigen Schritt, fordert aber entscheidende Ausweitung des Verbots
Donnerstag, 23.12.2021
Handys für die Umwelt: Alten Smartphones zu Weihnachten ein zweites Leben schenken
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de