Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Donnerstag, 08.12.2022
Mittwoch, 07.12.2022
Bis zu 11-fache Überschreitung der Grenzwerte für giftiges Quecksilber in Flüssen und Seen: Deutsche Umwelthilfe verklagt Nordrhein-Westfalen
Dienstag, 06.12.2022
Keine Lösung für das Müllproblem: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung der Mehrweg-Angebotspflicht ab 2023 und kündigt Überprüfung gesetzlicher Pflichten an
Dienstag, 06.12.2022
Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: "Teilerfolg im Kampf gegen globale Abholzung – weitere Schritte müssen folgen!"
Dienstag, 06.12.2022
Mehrwegquote bei Getränken viel zu niedrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, angekündigte Mehrwegförderung jetzt umzusetzen
Montag, 05.12.2022
Deutsche Umwelthilfe warnt: LNG-Terminalschiff Brunsbüttel darf ohne sorgfältige Prüfung und Genehmigung nicht in Betrieb gehen
Montag, 05.12.2022
Deutsche Umwelthilfe zum Start des Weltnaturschutzgipfels: „Montreal muss zum Paris für die Biodiversität werden!“
Freitag, 02.12.2022
Schlemmen ohne Plastikmüll: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln für vorbildliches Mehrwegkonzept aus
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de