pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 21.12.2022

Umbau der Tierhaltung: Deutsche Umwelthilfe sieht Eckpunkte des Bundesprogramms als Schritt in die richtige Richtung – allerdings viel zu spät!

Berlin, 21.12.2022: Heute hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Eckpunkte des Bundesprogramms für den Umbau der Tierhaltung vorgelegt. Unter anderem soll das Bundesprogramm eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung...

Weiterlesen
Mittwoch, 21.12.2022

Deutsche Umwelthilfe beantragt mit niederländisch-deutschem Bündnis Bauverbot von Gasbohrplattform auf geschütztem Riff in der Nordsee

• Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor Borkum: DUH und niederländisch-deutsches Bündnis beantragen vor Gericht in Den Haag einstweilige Verfügung

• Europarechtlich geschütztes Riff droht am geplanten Bauplatz der Bohrinsel unwiederbringlich zerstört...

Weiterlesen
Mittwoch, 21.12.2022

Klimakiller alte Kühlgeräte: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt geringe Qualitätsvorgaben und fehlende Transparenz beim Kühlgeräterecycling durch Media Markt-Saturn, Amazon, Ikea & Co.

• DUH-Umfrage offenbart fehlende Transparenz: Viele Händler können keine Auskunft über die Entsorgung ihrer gesammelten alten Kühlgeräte durch Recycler geben

• Gegen extrem klimaschädliches FCKW in der Atmosphäre: Nur Otto kann qualitativ...

Weiterlesen
Mittwoch, 21.12.2022

Energiewende für alle! Deutsche Umwelthilfe vergibt Balkonkraftwerke an einkommensschwache Haushalte – unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie

• Aktion zur zielgerichteten Entlastung in der Energiekrise: DUH verteilt sogenannte Balkonkraftwerke aus Fördermitteln der Deutschen Postcode Lotterie

• Energiewende zum Mitmachen: Würden in allen Wohnungen in Deutschland Balkonkraftwerke...

Weiterlesen
Dienstag, 20.12.2022

Fossile Finanzierer von Wintershall Dea aufgedeckt: Deutsche Umwelthilfe, urgewald und Razom We Stand fordern Banken und Investoren zum Umdenken auf

• Investoren und Banken halten weiter an Wintershall Dea fest, obwohl das Unternehmen immer noch in Russland tätig ist und sein fossiles Geschäftsmodell fortführt

• Ukrainische und deutsche Umweltverbände veröffentlichen Recherche zur...

Weiterlesen
Montag, 19.12.2022

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Abschluss der neuen globalen Vereinbarung zur biologischen Vielfalt, äußert jedoch Kritik im Detail

Berlin, 19.12.2022: Die in der gestrigen Nacht im kanadischen Montréal erzielte Einigung über eine neue globale Vereinbarung zum Schutz der biologischen Vielfalt kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner, der vor Ort die...

Weiterlesen
Montag, 19.12.2022

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte bremsen mit niedrigen Anwohnerparkgebühren die Mobilitätswende

• Nur 13 von 104 abgefragten Städten nutzen ihren Handlungsspielraum zur Anhebung der Gebühren für Anwohnerparkausweise

• Absurde Auto-Subventionierung: In den meisten deutschen Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr – in...

Weiterlesen
Montag, 19.12.2022

Keine Uniper-Rettung zum politischen Nulltarif: Umweltverbände fordern klimazielkompatible Neuausrichtung und personelle Konsequenzen

• Nach Absturz durch fossile Geschäftsstrategie: Unipers außerordentliche Hauptversammlung stimmt heute über die geplante Rettung durch den Bund ab

• Bundesregierung ist nach dem Klimaschutz-Urteil des Verfassungsgerichts aus 2021 verpflichtet, das...

Weiterlesen
Freitag, 16.12.2022

Eröffnung des LNG-Terminals Wilhelmshaven: DUH kündigt rechtliche Schritte gegen Biozid-Einleitung, langfristige Betriebsgenehmigung und unnötige Überkapazitäten an

• Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner eröffnen heute das erste deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven

• Terminalschiff „Höegh Esperanza“ hat am Vortag des Events eine langfristige Betriebsgenehmigung erhalten...

Weiterlesen
Freitag, 16.12.2022

Letzter Anpfiff für Adidas und Nike: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt mangelnde Bemühungen für entwaldungsfreie Leder-Lieferketten

• Zwei Tage vor Ende der Fußball-WM in Katar: DUH veröffentlicht Abfrage zu Anstrengungen der Unternehmen für entwaldungsfreie Lieferketten

• DUH hat mit wochenlanger Aktion und tausenden Unterstützerinnen und Unterstützern auf das hohe...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: