Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 21.06.2023
Mittwoch, 21.06.2023
Heizungsgesetz-Anhörung im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Kostenfalle Wasserstoff und legt Förderkonzept für Wärmepumpen vor
Mittwoch, 21.06.2023
Katrin Eder: „Grüne Schulhöfe schützen Klima und Artenvielfalt und schaffen attraktive Lern- und Erholungsorte“
Mittwoch, 21.06.2023
Deutsche Umwelthilfe fordert Ministerinnen und Minister zum Widerstand gegen die Entkernung des Klimaschutzgesetzes auf und legt Beschwerde beim Aarhus-Komitee ein
Dienstag, 20.06.2023
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Positionierung des EU-Umweltrats für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und warnt vor Abschwächung
Dienstag, 20.06.2023
Deutsche Umwelthilfe und foodwatch erzielen ersten Erfolg gegen hochgiftiges Pestizid: Chemiekonzern Syngenta verzichtet auf Neuzulassung
Montag, 19.06.2023
Landesbehörde lehnt Erörterungstermin zur LNG-Pipeline auf Rügen ab: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorgehen als „Gipfel der Intransparenz“
Montag, 19.06.2023
Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt 800.000 Unterschriften für intakte Ökosysteme entgegen
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de