pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 27.06.2023

Stumpfes Schwert gegen Lebensmittelverschwendung: Bündnis Lebensmittelrettung fordert verpflichtende Vorgaben für den Handel statt freiwilliger Selbstverpflichtung

• Neue freiwillige Zielvereinbarung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zwischen Landwirtschaftsministerium und Lebensmittelhändlern greift zu kurz

• Keine Sanktionsmöglichkeiten, vorgelagerte Lieferkette des Handels...

Weiterlesen
Dienstag, 27.06.2023

Deutscher Bauerntag: Breite Initiative für faire Preise fordert Kaufverbot von Lebensmitteln unter Produktionskosten durch Supermärkte und Molkereien

• Noch immer sind viele Bauernhöfe gezwungen, Lebensmittel unter den Produktionskosten an Supermarktkonzerne zu verkaufen

• Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz, das die Marktmacht der Supermarktkonzerne einschränken sollte, ist deutlich zu...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

LNG-Terminal in Stade soll unbefristet mit fossilem Gas betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Bau und Betrieb des klimaschädlichen Großprojekts

• Hanseatic Energy Hub will erstes festes LNG-Terminal für unbefristeten, sogar noch über 2043 hinausgehenden Betrieb mit fossilem Gas genehmigen lassen ohne verpflichtende Auflagen zur Umrüstung auf grüne Gase

• Störfallrechtliche...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

Entwaldung verlagert sich von Amazonien in brasilianische Savanne: Neue Recherche der Deutschen Umwelthilfe belegt Verantwortung deutscher Unternehmen

• Abholzung in brasilianischer Savanne Cerrado für Soja-Futtermittel auf neuem Höchststand

• Deutsche Lebensmitteleinzelhändler, Fleischverarbeiter und Systemgastronomen können Soja-Futtermittel von entwaldungskritischem US-Konzern Bunge in ihren...

Weiterlesen
Montag, 26.06.2023

Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe

• DUH veröffentlicht Schreiben der VW-Konzernleitung an ihre Händler: Ab sofort sollen Kunden beim Kauf eines Diesel-Pkw der Baujahre 2000 bis 2017 eine Erklärung unterschreiben, dass sie über die von der DUH aufgedeckten Abschalteinrichtungen sowie...

Weiterlesen
Sonntag, 25.06.2023

Deutsche Umwelthilfe geht juristisch und mit Aktionen gegen Radwegestopp des neuen CDU-geführten Senats in Berlin vor

• Persönliche betroffene DUH-Mitarbeiterin legt Widerspruch gegen die angeordnete Sperrung des fertigen Radwegs auf der Ollenhauer Straße in Reinickendorf ein

• DUH unterstützt Widerspruch und kündigt Eilantrag beim Verwaltungsgericht an, sollte der...

Weiterlesen
Freitag, 23.06.2023

Bundesverwaltungsgericht zu LNG-Pipeline in Wilhelmshaven: Anbindungsleitung darf nur bis 2043 fossiles Erdgas transportieren

• Deutsche Umwelthilfe hatte gegen unbefristeten Betrieb der LNG-Anbindungsleitung WAL I in Wilhelmshaven mit fossilem Gas geklagt

• Gericht stellt klar: Zeitliche Begrenzung bis 2043 für Terminal gilt auch für gesamte Infrastruktur wie...

Weiterlesen
Freitag, 23.06.2023

Müllverbrennung ist keine erneuerbare Wärme: Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz widersprechen Ressourcenschutz

• Wärme aus Abfallverbrennungsanlagen ist nicht erneuerbar und konterkariert Ziele des Klima- und Ressourcenschutzes

• Umweltverbände und Vertreter der Recyclingbranche fordern Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz in offenem Brief...

Weiterlesen
Donnerstag, 22.06.2023

Entwurf der Straßenverkehrsordnung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Wissing wegen geplanter Verhinderung der Verkehrswende

· Entwurf zur StVO-Reform widerspricht diametral dem Koalitionsvertrag

· Ziele Umweltschutz, Klimaschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung bleiben weiter dem fatalen Ziel der „Leichtigkeit des Autoverkehrs“ untergeordnet

· DUH fordert...

Weiterlesen
Donnerstag, 22.06.2023

Deutsche Umwelthilfe und Kommunen gemeinsam gegen die Müllflut: Mehr als 2.100 formale Anträge für kommunale Einweg-Verpackungssteuer gestellt

• Städte und Gemeinden sollen durch kommunale Verpackungssteuer Anreize zur Mehrwegnutzung schaffen

• Mitmach-Aktion der DUH erfolgreich gestartet: mehr als 2.100 Anträge von Bürgerinnen und Bürgern zur Einführung kommunaler Einwegverpackungssteuern...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: