pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 29.08.2023

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Rewe und Lidl mitverantwortlich für verheerende Umweltkatastrophe im spanischen Murcia

• Spanische Salzwasserlagune Mar Menor erstickt für deutschen Lebensmittelhandel: intensive Agrarwirtschaft mitverantwortlich für großflächigen Artenrückgang

• Knapp 663.000 Tonnen des in der Region Murcia produzierten Gemüses werden nach...

Weiterlesen
Dienstag, 29.08.2023

Deutsche Umwelthilfe kritisiert verzögerten Ausbau neuer Radwege in Berlin: Gericht mahnt Berliner Senatsverwaltung wegen Radwegestopp an Ollenhauerstraße

Berlin, 29.8.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die anhaltende Verzögerung des Radwegeausbaus durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz scharf. Bereits vor Wochen hatte das Verwaltungsgericht...

Weiterlesen
Dienstag, 29.08.2023

Deutsche Umwelthilfe zur Berufung von dm gegen Klimaneutralitätsurteil: „Versuch, mit allen Mitteln irreführende Werbung auf Produkten zu belassen“

Berlin, 29.8.2023: Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Landgericht Karlsruhe in einem richtungsweisenden Urteil vom 26. Juli 2023 der Drogeriemarktkette dm untersagt, ihre Produkte weiter als „klimaneutral“ oder „umweltneutral“...

Weiterlesen
Dienstag, 29.08.2023

Carbon Management Strategie: Falsche Weichenstellung verhindern!

Am 29. August sollen in der Plenumsveranstaltung im Klima- und Wirtschaftsministerium zur Carbon Management Strategie die bisherigen Diskussionen zusammengefasst und von Seiten der Dena erste Empfehlungen für eine mögliche Carbon Management Strategie...

Weiterlesen
Montag, 28.08.2023

Irreführende Werbung mit Klimaneutralitätsversprechen: Deutsche Umwelthilfe leitet neue Klagen gegen Fleurop, CEWE und FC Mainz 05 ein

· DUH erhöht Druck auf acht Unternehmen, die ihre Produkte als „klimaneutral“ bewerben und fordert ehrliche Verbraucherinformationen über Treibhausgasbilanz von Firmen und ihren Produkten

· Aufforderungen zu Unterlassungserklärungen gehen unter...

Weiterlesen
Montag, 28.08.2023

Deutsche Umwelthilfe zur „Ultra Low Emission Zone“ in London: „Wir brauchen verschärfte Umweltzonen auch in deutschen Städten!“

Berlin, 28.8.2023: An diesem Dienstag wird die Londoner „Ultra Low Emission Zone“ auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet. Damit dürfen nur noch Fahrzeuge, die mindestens den Emissionsstandards Euro 4 für Benziner und Euro 6 für Diesel entsprechen,...

Weiterlesen
Montag, 28.08.2023

Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Resch: Regierungspolitiker kapitulieren beim Umwelt- und Klimaschutz zunehmend vor Interessen der Energie-, Chemie- und Autokonzerne

· Jürgen Resch veröffentlicht am 30. August sein erstes umweltpolitisches Buch „DRUCK MACHEN!“ mit Beispielen und Analysen aus mehr als 40 Jahren

· Fatale Entwicklungen bis heute: Ampel-Bundesregierung verstößt in vollem Wissen der katastrophalen...

Weiterlesen
Freitag, 25.08.2023

Missglückter Versuch, Außenwirtschaftsförderung am Klimaschutz auszurichten

• Konsultationsphase zu Sektorleitlinien für Exportkredit- und Investitionsgarantien endet

• Umweltorganisationen enttäuscht von Vorschlag

• wichtiges Instrument gar nicht abgedeckt, viele Ausnahmen für Gas

Weiterlesen
Freitag, 25.08.2023

Sozial- und Umweltverbände appellieren an die Bundesregierung, Hitzeschutzmaßnahmen im Gebäudesektor zu ergreifen

Berlin, 26.8.2023: Alleine in Deutschland starben im vergangenen Jahr über 8.000 Menschen in Folge von Hitzewellen. Angesichts immer neuer Hitzerekorde und künftig noch mehr Hitzetoten in Europa schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der...

Weiterlesen
Donnerstag, 24.08.2023

Deutsche Umwelthilfe unterstützt erstmals Klage von Mietern gegen Verbot von Balkonkraftwerken

• Fall einer Mieterin und eines Mieters einer Wohnung in Kiel, denen ihr Balkonkraftwerk von der Hausverwaltung „Haus & Grund“ untersagt wird

• Verdacht der rechtsmissbräuchlichen Verzögerungstaktik: Hausverwaltung stellt völlig überzogene...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: