pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 13.09.2023

UNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht: Umweltverbände fordern sofortigen Stopp fossiler Projekte

Berlin/Harlingen, 13.9.2023: Anlässlich der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Waddenvereniging und World Heritage Watch Alarm: Neue Bergbauprojekte für fossiles...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.09.2023

Deutsche Umwelthilfe zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere Luftqualitätsgrenzwerte: „Weichenstellung für Saubere Luft – Steffi Lemke muss WHO-Empfehlungen jetzt auf europäischer und nationaler Ebene durchsetzen!“

Berlin/Straßburg, 13.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, das für strengere Luftqualitäts-Grenzwerte ab 2030 und eine weitere Verschärfung entsprechend der Empfehlung der...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.09.2023

Grünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. starten Wettbewerb, um nachhaltige Ernährung zu fördern

● DUH startet mit NAHhaft e. V. erstmalig den Wettbewerb um „Die Grüne Suppenkelle“ und sucht die grünste Betriebskantine Deutschlands

● Betriebskantinen, die ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen wollen, können sich bis zum 15....

Weiterlesen
Dienstag, 12.09.2023

Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf

Berlin, 12.9.23: Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 15. September von Fridays for Future, endlich entschieden ins Handeln zu kommen. Konkret appelliert das Bündnis an...

Weiterlesen
Dienstag, 12.09.2023

Nach Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Pipeline vor Rügen: Vereinte Nationen prüfen völkerrechtlichen Verstoß der Bundesregierung

• Bundesregierung wäre laut Espoo-Abkommen bei LNG-Anbindungspipeline verpflichtet, Nachbarstaaten und Öffentlichkeit einzubinden sowie grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen

• Beides ist ausgeblieben – UN reagieren auf...

Weiterlesen
Montag, 11.09.2023

Deutsche Umwelthilfe kommentiert Urteilsbegründung zu Anwohnerparkgebühren in Freiburg: „360 Euro pro Jahr sind angemessen und rechtmäßig – Bundesregierung muss soziale Staffelung ermöglichen“

Berlin, 12.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht ihre Einschätzung zur Ausgestaltung von Anwohnerparkgebühren durch die heute erfolgte Urteilsbegründung im Fall Freiburg bestätigt. Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Juni klargestellt, dass...

Weiterlesen
Freitag, 08.09.2023

Deutsche Umwelthilfe verurteilt beschlossenes Heizungsgesetz aufs Schärfste: „Jetzt bleibt nur der Rechtsweg, um Klima und Menschen zu schützen“

Berlin, 8.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verurteilt das heute durch den Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz als klimapolitisches Versagen der Bundesregierung. Mit dem Beschluss begehen die Ampel-Fraktionen Rechtsbruch, denn die...

Weiterlesen
Freitag, 08.09.2023

Deutsche Umwelthilfe zur Verfassungsbeschwerde von McDonald‘s-Unternehmerin gegen Tübinger Verpackungssteuer: „Spiel auf Zeit, um wirksame Mehrwegförderung zu verhindern“

Berlin, 8.9.2023: Eine Franchisenehmerin des Fast-Food-Konzerns McDonald‘s hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen die Tübinger Verpackungssteuer eingereicht. Vorausgegangen war ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes, welches...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.09.2023

Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA: Deutsche Autokonzerne setzen weiter auf spritdurstige Klimakiller-SUV und die Bundesregierung unterstützt sie dabei

• DUH-Verkehrs- und Marktüberwachungsteam mit Check auf der Automesse in München: Während insbesondere chinesische Aussteller auch lieferfähige kleine Elektro-Pkw zeigen, konzentrieren sich deutsche Autokonzerne auf nochmals größere und stärker...

Weiterlesen
Dienstag, 05.09.2023

Klimaschutzministerium verheimlicht Einfluss der Autolobby bei neuer Pkw-Verbrauchskennzeichnung: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein

· Klimaschutzministerium hat nach zahlreichen bisher geheim gehaltenen Kontakten mit der Automobilindustrie den Entwurf der neuen Pkw-Verbrauchskennzeichnung zu einem Verkaufsförderungsinstrument für Klimakiller-Pkw verändert

· Das grüne...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: