pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 25.09.2023

Ampelregierung manifestiert mit Baugipfel klimapolitisches Desaster in der Wohn- und Baupolitik – Deutsche Umwelthilfe legt 10-Punkte-Plan für klimagerechtes und bezahlbares Bauen und Wohnen vor

• Maßnahmenpaket der Bundesregierung begünstigt einseitig Immobilienwirtschaft und schafft Klimaschutzmaßnahmen wie klimazielkompatiblen Neubau und Sanierung der schlechtesten Gebäude ab

• DUH fordert sozial-ökologischen Neustart des Bündnisses für...

Weiterlesen
Freitag, 22.09.2023

Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart und kündigt bis dahin Mitarbeit auf

Berlin, 22.9.2023: Zum zweiten Mal seit der Gründung soll am kommenden Montag das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zum Gipfel mit Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz zusammenkommen. Im Vorfeld sind Absagen aus der Immobilienwirtschaft...

Weiterlesen
Freitag, 22.09.2023

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: LNG-Terminal vor Rügen für sichere Energieversorgung von Ostdeutschland und Osteuropa nicht notwendig

• Studie des DIW Berlin im Auftrag der DUH zeigt: LNG-Projekt vor Rügen steht nachhaltiger Regionalentwicklung im Wege, ist klimapolitisch kontraproduktiv und behindert die Energiewende

• Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen ist nicht zur Vermeidung von...

Weiterlesen
Freitag, 22.09.2023

Elektroaltgeräte nicht zurückgenommen: Deutsche Umwelthilfe bringt Aldi, Lidl, Netto Marken-Discount und weitere große Lebensmittelhändler vor Gericht

• DUH-Tests belegen zahlreiche Verstöße gegen die gesetzliche Rücknahmeverpflichtung von Elektroschrott bei Lebensmittelhändlern

• DUH klagt gegen Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, Netto Marken-Discount sowie Franchisenehmer der Handelsketten Edeka und...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.09.2023

Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack: Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften

• Umweltorganisationen protestieren in Hamburg gegen geplante Verbrennung von Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk Tiefstack

• Hamburger Senat nimmt 100.000 Petitions-Unterschriften entgegen

• Offener Brief an Politik und Kraftwerksbetreiber...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.09.2023

Europa hat die Macht, ein Viertel der am stärksten bedrohten Landschaften weltweit zu schützen

Globale NGO-Koalition fordert die Europäische Kommission auf, „sonstige bewaldete Flächen" in die EU-Verordnung gegen Entwaldung aufzunehmen, um fast eine Milliarde Hektar gefährdeter Ökosysteme vor der Zerstörung zu schützen.

Weiterlesen
Donnerstag, 21.09.2023

Deutsche Umwelthilfe ruft alle Abgeordneten zur Gegenwehr gegen geplante Entkernung des Bundesklimaschutzgesetzes auf

Berlin, 21.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft der Bundesregierung vor, mit der geplanten massiven Schwächung des Bundesklimaschutzgesetzes gegen den historischen Klima-Beschluss des Verfassungsgerichts und die Grundrechte aller künftigen...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.09.2023

Zehn Grüne Schulhöfe für Thüringen: Auszeichnung und Auftakt für weitere Projektrunde

Stengele: „Umweltbewusstsein stärken“ / Müller-Kraenner: „Naturerfahrungen sind wichtig für körperliche und geistige Entwicklung“

Weiterlesen
Mittwoch, 20.09.2023

Verbot von irreführender Werbung mit „Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe feiert Ergebnis der EU-Abstimmung als Meilenstein gegen Greenwashing und kritisiert Untätigkeit deutscher Verbraucherschutzministerinnen

Berlin, 20.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert den Beschluss des gestrigen EU-Trilogs bei der Abstimmung zur „Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel“ für ein Verbot von Klimaneutralitäts-Werbeaussagen als wichtigen...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.09.2023

Wertstoffhof Warngau gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ der Deutschen Umwelthilfe

• Presseeinladung zur Auszeichnung: DUH übergibt in Anwesenheit des Landrats des Landkreises Miesbach am 28. September 2023 um 9 Uhr Urkunde zur Ehrung des Wertstoffhofs

• Wertstoffhof in Warngau leistet durch beispielgebendes Service- und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: