pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 11.10.2023

Deutsche Umwelthilfe und VCD reichen erneut Klage auf Saubere Luft in München ein

• Münchner Stadtrat hat Verschärfung des Dieselfahrverbots rechtswidrig verschoben und teilweise aufgehoben

• DUH kritisiert Wahlkampfmanöver zulasten der Gesundheit der Menschen

• Gesetzlicher Grenzwert für gesundheitsschädliches...

Weiterlesen
Dienstag, 10.10.2023

Ampelregierung verhindert breite Beteiligung an der Energiewende – Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetz zum Energy Sharing und Nachbarschaftsstrom

• Ampelregierung verhält sich rechtswidrig und setzt EU-Richtlinie zu vereinfachtem Energy Sharing nicht um

• Versäumnis torpediert bürgernahe Energiewende: Mehr als 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland könnten vergünstigt Strom beziehen

• DUH...

Weiterlesen
Montag, 09.10.2023

Klimaschädliche Methan-Emissionen durch fossile Importe in die EU: Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesregierung, Blockade zu durchbrechen

• Trilogverhandlung zur EU-Methanverordnung startet: Verordnung soll erstmals Methan-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette regulieren

• Bundesregierung will Öl- und Gas-Importe ausklammern und stellt sich damit gegen die Vorschläge des...

Weiterlesen
Freitag, 06.10.2023

Entsorgungszentrum Leppe gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ der Deutschen Umwelthilfe

• Presseeinladung zur Auszeichnung mit Landrat des Oberbergischen Kreises: DUH übergibt am 12. Oktober 2023 um 10.30 Uhr Urkunde zur Ehrung des Wertstoffhofs

• Entsorgungszentrum Leppe leistet mit Umweltbildungs- und Wiederverwendungskonzept...

Weiterlesen
Freitag, 06.10.2023

Deutsche Umwelthilfe zu Europagipfel in Granada: „Starkes Europa nur mit konsequenter Umsetzung von Green Deal und Klimazielen!“

Berlin, 6.10.2023: Heute beschließen die EU-Staatsoberhäupter die sogenannte “Granada-Erklärung” zur strategischen Ausrichtung des Europäischen Rates für die kommenden fünf Jahre. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) konnte diese im Vorfeld einsehen und...

Weiterlesen
Freitag, 06.10.2023

Strengere Regulierung von F-Gasen beschlossen: Deutsche Umwelthilfe sieht Erfolg für klimafreundliche Kältetechnik und Wärmepumpen und warnt vor PFAS-Kältemitteln

• EU einigt sich in Verordnung für klimaschädliche fluorierte Gase auf weitere schrittweise Reduzierung, CO2-Budget und komplette Anwendungsverbote

• DUH warnt vor Ersatzstoffen mit hohen Risiken für Umwelt und Gesundheit – allen voran PFAS

• DUH...

Weiterlesen
Mittwoch, 04.10.2023

Deutsche Umwelthilfe kritisiert heutigen Kabinettsbeschluss eines „kastrierten Klimaschutzprogramms“ als Arbeitsverweigerung der Ampel-Regierung beim Klimaschutz

Berlin, 4.10.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute vom Bundeskabinett beschlossene Klimaschutzprogramm als völlig unzureichend, um die Klimaziele zu erreichen.

Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Das heute...

Weiterlesen
Mittwoch, 04.10.2023

Deutsche Umwelthilfe und WWF fordern mit dem Bündnis Lebensmittelrettung ambitionierte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung als Teil der geplanten Ernährungsstrategie

• Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“: DUH und WWF übergeben mit Bündnis zehn konkrete Forderungen gegen Lebensmittelverschwendung an Landwirtschaftsministerium in Form von geretteten Rettichen

• Ernährungsstrategie der...

Weiterlesen
Freitag, 29.09.2023

Deutsche Umwelthilfe fordert mit Fahrradaktion Schutz des Fischotters in Bayern und übergibt mehr als 100.000 Unterschriften vor dem Landwirtschaftsministerium

• DUH macht mit bildstarkem Fahrradprotest in München auf gesetzeswidrigen Fischotter-Abschuss in Bayern aufmerksam

• Mehr als 100.000 Menschen fordern über Petition auf Change.org mit der DUH sofortige Aussetzung der Abschuss-Verordnung

•...

Weiterlesen
Freitag, 29.09.2023

Deutsche Umwelthilfe fordert im Dieselgate Skandal von Verkehrsminister Wissing vollständige Einsicht in die amtlichen Bescheide zu illegalen Abschalteinrichtungen bei 758 Diesel-Pkw-Modellen

• DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft Wissing „Kumpanei mit den Dieselkonzernen und Schädigung von Millionen betroffenen Diesel-Pkw-Besitzern“ vor, da er die entscheidenden Informationen zu den festgestellten Abschalteinrichtungen trotz EuGH-Urteil...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: