pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 31.01.2024

Deutsche Umwelthilfe ruft auf: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den UmweltMedienpreis 2024 vorschlagen

• Herausragende Leistungen in der Umweltberichterstattung gesucht

• Vorschläge möglich in den Kategorien Text, Audio, Video und Publikumspreis

• Nominierung bis zum 15. Mai 2024 unter: www.duh.de/nominierung/

Weiterlesen
Mittwoch, 31.01.2024

Vierte Runde geht an den Start: Schulen in Thüringen können sich auf Förderung für grünen Schulhof bewerben

Berlin, 31.1.2024: Ab sofort können sich Schulen in Thüringen wieder für das Projekt „Zehn Grüne Schulhöfe für Thüringen“ bewerben. Das Projekt der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)...

Weiterlesen
Mittwoch, 31.01.2024

Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt großes Potential für weitere Reduktion des Ressourcenbedarfs von E-Autos, um Umweltvorteile gegenüber Verbrennern weiter auszubauen

• Detaillierte Analyse der DUH zeigt: Pkw mit 100 Prozent Elektroantrieb sind bereits heute im Durchschnitt umweltverträglicher als Pkw mit Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel, E-Fuels, Agrosprit) oder Verwendung von Wasserstoff

• DUH kritisiert die...

Weiterlesen
Mittwoch, 31.01.2024

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Neubau-Turbo: „Bundesregierung will Flächenfraß und Naturzerstörung im Baugesetzbuch festschreiben“

Berlin, 31.1.2024: Die Bundesregierung will mit einem neuen Paragraphen im Baugesetzbuch einen „Bau-Turbo“ für den Geschosswohnungsbau auf der grünen Wiese einführen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht klima- und flächenschutzpolitische Fehlanreize...

Weiterlesen
Dienstag, 30.01.2024

CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg

Berlin/Hamburg, 29.1.2024: Ein breites Bündnis von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der  bevorstehenden Veröffentlichung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung eindringlich vor den Gefahren der...

Weiterlesen
Freitag, 26.01.2024

Inhaltlicher Erfolg nach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Verkauf und Anwendung der hochgiftigen Pestizide Gardo Gold und Dual Gold sind ab Juli 2024 verboten

• Erster wichtiger inhaltlicher Erfolg der DUH-Klagen gegen giftige Pestizide: Pestizid-Hersteller Syngenta beantragt selbst Widerruf der Zulassung für seine Pestizide Gardo Gold und Dual Gold und kommt damit einer Gerichtsentscheidung zuvor

•...

Weiterlesen
Freitag, 26.01.2024

Moratorium für die Genehmigung neuer LNG-Terminals in den USA: Präsident Biden will vor weiteren Genehmigungen Klimafolgen prüfen lassen

Berlin, 26.1.2024: US-Präsident Joe Biden hat heute angekündigt, die Genehmigung neuer LNG-Exportterminals auszusetzen und zunächst die Auswirkungen auf Klimakrise sowie auf Wirtschaft und nationale Sicherheit untersuchen zu lassen. Durch Bidens...

Weiterlesen
Freitag, 26.01.2024

Gericht erlaubt Weiterbau der LNG-Pipeline Rügen: Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen klima- und umweltschädliches Terminal im Hauptsacheverfahren fort

• Nach nur summarischer Prüfung im Eilverfahren setzt die DUH auf die ausstehende Verhandlung und ausführliche Prüfung im Hauptverfahren

• DUH befürchtet erhebliche Beeinträchtigung für Hering und den ökologisch einzigartigen Greifswalder Bodden

•...

Weiterlesen
Freitag, 26.01.2024

Stagnation bei CO2-Minderung von Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbrenner-Ausstieg bis spätestens 2030

Berlin, 26.1.2024: Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neuzugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. Dieses Urteil fällt der Europäische Rechnungshof und bestätigt damit die Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.01.2024

Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen geplante Gasbohrungen vor Borkum: Baustopp für Bohrplattform bleibt auch nach erneuter Anhörung in Den Haag bestehen

• Baustopp nach Anhörung vor Rechtsbank in Den Haag weiter aufrecht erhalten

• DUH hatte mit lokalen Initiativen bereits 2022 gegen die Pläne des Energiekonzerns One-Dyas geklagt und April 2023 einen Baustopp erreicht

• DUH fordert Niedersachens...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: