Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Samstag, 24.02.2024
Deutsche Umwelthilfe zur Ankunft des LNG-Terminalschiffs vor Mukran: „Ferieninsel Rügen wird zu fossilem Energiepark“
Freitag, 23.02.2024
Dramatisch schlechte Sammelmenge von Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert einfachere Rückgabemöglichkeiten und verpflichtende Sammelziele für Hersteller
Donnerstag, 22.02.2024
Deutsche Umwelthilfe zu neuen Gebäudeförderprogrammen: „Kniefall der Bundesregierung vor Immobilienlobby auf Kosten von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen“
Donnerstag, 22.02.2024
Verdacht auf Falschaussagen im Geschäftsbericht: Deutsche Umwelthilfe erstattet Strafanzeige gegen fossilen Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea
Donnerstag, 22.02.2024
Inakzeptable Verlängerungen bei Genehmigung hochgiftiger Pestizide: Deutsche Umwelthilfe zieht vor das Gericht der Europäischen Union
Mittwoch, 21.02.2024
Russische Gasimporte über LNG-Terminals in die EU stoppen: Deutsche Umwelthilfe fordert mit Organisationen aus der Ukraine und EU vollständiges Importverbot
Mittwoch, 21.02.2024
Deutsche Umwelthilfe zur Einigung über neue EU-Luftqualitätsrichtlinie: „Verantwortungsloses Ergebnis mit großem Mangel an Verbindlichkeit“
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de