pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 14.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zur verzögerten Auszahlung der Heizungsförderung: „Bundesregierung treibt Verbraucher in fossile Falle“

Berlin, 14.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die nun auf September geschobene Zuschussauszahlung der zu Jahresbeginn gestarteten Heizungsförderung scharf und fordert eine schleunige Auszahlung der Fördergelder.

Dazu sagt...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.03.2024

Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe: Jede dritte Hähnchenfleischprobe aus Massentierhaltung mit antibiotikaresistenten Keimen belastet

• 11 von 35 Hähnchenfleischproben aus Massentierhaltung weisen antibiotikaresistente Erreger auf, bei Bio-Proben 2 von 30

• DUH fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den Einsatz von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung zu beenden

•...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.03.2024

Entscheidung über Klima-Verfassungsbeschwerde noch in diesem Jahr: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ankündigung des Bundesverfassungsgerichts

Berlin, 14.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht der Verfassungsbeschwerde der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation gegen das „Klimaschutzprogramm 2023“ eine hohe Priorität einräumt. Noch in diesem...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2024

Sackgasse LNG: BUND klagt mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade

Stade, 13.3.2024: Der BUND Landesverband Niedersachsen hat Klage gegen die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb des ersten festen LNG-Terminals in Stade eingereicht. Diese war am 1. November 2023 vom zuständigen Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2024

Methankonzentration in der Atmosphäre steigt weiter: Deutsche Umwelthilfe fordert dringend notwendige Methanstrategie für Deutschland

Berlin, 13.3.2024: Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute mit dem jährlichen Update des „Global Methane Tracker“ aktuelle Daten zu Methan-Emissionen präsentiert. Demnach ist die Konzentration des zweitgefährlichsten Treibhausgases in der...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2024

„Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass ich jemals in eine solche Situation komme“ – Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Akten zu rechtswidrigen Anweisungen der Regierung gegen die Saubere Luft in München

• Circa 150.000 Seiten von der DUH erstrittener Akten belegen über Jahre hinweg wiederholte Weisungen politischer Entscheidungsträger an ihre Fachbereiche, rechtskräftige Gerichtsurteile zu ignorieren und für notwendig angesehene Maßnahmen wie ein...

Weiterlesen
Dienstag, 12.03.2024

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zur Green Claims Directive als wichtigen Schritt gegen Greenwashing

Berlin, 12.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Abstimmung im Europäischen Parlament zur „Green Claims Directive“. Die geplante Richtlinie legt einen klaren Rahmen fest, wie Unternehmen die Umweltvorteile ihrer Produkte...

Weiterlesen
Montag, 11.03.2024

Geplante Zulassung überlanger und überschwerer Lkw: Deutsche Umwelthilfe warnt vor negativen Folgen für die Verkehrswende und marode Brücken

Berlin, 11.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt angesichts der morgigen Abstimmung im EU-Parlament vor einer grenzüberschreitenden Zulassung überlanger und überschwerer Lkw. Dazu sagt DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch:

Das Ziel der...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.03.2024

Goldener Geier für die dreisteste Umweltlüge 2024 startet: Deutsche Umwelthilfe ruft auf, Unternehmen und Produkte für jährlichen Schmähpreis zu nominieren

• Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort bis 1. April online unter l.duh.de/geier2024 Vorschläge für dreiste Klima- und Umweltlügen einreichen

• DUH macht mit ihrem Schmähpreis auf Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen...

Weiterlesen
Dienstag, 05.03.2024

Glyphosat: Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe kritisieren geplante Freigabe des Ackergifts durch Landwirtschaftsministerium

• Trotz massiver Risiken für Umwelt und Gesundheit: Landwirtschaftsministerium plant Aufhebung des nationalen Glyphosatverbots

• Ackergift Glyphosat kann und muss trotz Erneuerung der EU-Genehmigung national verboten werden

• DUH und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: