pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 12.04.2024

Wissing lügt über Notwendigkeit von Fahrverboten und Wirksamkeit von Tempolimit – Deutsche Umwelthilfe: Allein mit Tempo 100 auf der Autobahn und 80 außerorts lässt sich die Klimaschutz-Lücke im Verkehrsbereich um mehr als die Hälfte schließen

Berlin, 12.4.2024: Bundesverkehrsminister Wissing gibt mit seiner reißerischen Warnung vor angeblichen dauerhaften Wochenendfahrverboten unfreiwillig zu, wie wirksam das bestehende Klimaschutzgesetz ist – würde die Ampel-Regierung Recht und Gesetz...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2024

Deutsche Umwelthilfe und Initiative für Faire Preise kritisieren: „Bauernverband bremst faire Marktbedingungen für Bäuerinnen und Bauern“

Berlin, 12.4.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), zahlreiche Umwelt- und Bauernverbände sowie die Initiative für Faire Preise (INIFAIR) fordern per Brief von Bundeskanzler Olaf Scholz, faire Vertragsbedingungen für Milchbäuerinnen und -bauern in der...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2024

EU-Gesetz zu Klimaschutz in Gebäuden: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung sofortige Umsetzung und verbindlichen Plan zur klimazielkompatiblen Gebäudesanierung

Berlin, 11.4.2024: Am Freitag wird der EU-Ministerrat voraussichtlich der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) zustimmen und damit den Weg frei machen für eine nationale Umsetzung.

Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz:

„Bauministerin Geywitz hat...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.04.2024

HVO100 und B10: Scheinlösungen beim Klimaschutz beenden

Gemeinsame Pressemitteilung von NABU und DUH

Weiterlesen
Mittwoch, 10.04.2024

Deutsche Umwelthilfe fordert Methanminderungsstrategie: Emissionen aus deutschem Braunkohletagebau vermutlich hundertfach höher als offiziell gemeldet

• Neue Studie von DUH und Ember Climate: Braunkohletagebau in Deutschland könnte 184-mal mehr klimaschädliche Methan-Emissionen verursachen als bekannt

• Bundesregierung hat sich mit Global Methane Pledge dazu verpflichtet, Methan-Emissionen...

Weiterlesen
Dienstag, 09.04.2024

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte fällt wegweisendes Klimaschutz-Urteil mit Folgen auch für Deutschland: „Bundesregierung missachtet mit seinem ungenügenden Klimaschutz Menschenrechte“

Berlin, 9.4.2024: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat heute ein bedeutendes Urteil für den Klimaschutz gefällt: Die Richterinnen und Richter bestätigen, dass Staaten gegen Menschrechte verstoßen, wenn sie zu wenig für den...

Weiterlesen
Dienstag, 09.04.2024

Wettbewerb „Grüne Suppenkelle“: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Betriebskantinen von SAP und Weleda für nachhaltige Ernährungskonzepte aus

• Presseeinladung zur Auszeichnung: DUH übergibt Preis zur Ehrung der von Aramark betriebenen SAP-Betriebskantine in Walldorf und von s.Bar betriebenen Weleda-Betriebskantine in Schwäbisch Gmünd

• Betriebskantinen von SAP und Weleda leisten...

Weiterlesen
Freitag, 05.04.2024

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

• Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert

• Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.04.2024

LNG-Terminal auf Rügen: Deutsche Umwelthilfe beurteilt Genehmigungsentwurf für Betrieb der Terminalschiffe vor Mukran als rechtswidrig

• STALU veröffentlicht Genehmigungsentwurf für LNG-Terminal auf Rügen ohne notwendige Umweltprüfungen

• Gasmangellage längst überwunden: DUH kritisiert beschleunigtes immissionschutzrechtliches Genehmigungsverfahren als unrechtmäßig

• DUH fordert...

Weiterlesen
Dienstag, 02.04.2024

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Technologiekonzern Apple wegen irreführender Werbung für „CO2-neutrale“ Apple Watches

• Apple bewirbt seine Smartwatches als „CO2-neutral“ mit selbst erfundenem „Carbon Neutral“-Logo

• Dahinterstehende Kompensationsprojekte gewährleisten versprochenen Klimaschutzeffekt nicht

• Klimaschutz verkommt zu Marketing-Gag: Verbraucherinnen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: