pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 12.07.2016

Untersuchungskommission „Volkswagen“: Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesverkehrsministerium auf Akteneinsicht

DUH fordert Einsicht in die Akten und Messprotokolle zum Abgasskandal bei den untersuchten Autokonzernen – Kraftfahrt-Bundesamt lehnte alle Anträge des Umweltverbandes auf Akteneinsicht ab – Wirksamkeit des angeordneten Rückrufs nach wie vor...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.07.2016

Tag der klimapolitischen Heuchelei: Politik beschließt Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und nimmt am gleichen Tag das Pariser Klimaabkommen an

Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Ziele im EEG und drohende Akzeptanzverluste – Treibhausgase in den Bereichen Verkehr und Gebäude können so in den nächsten Jahren nicht eingespart werden – Regierung widerspricht ihrem Klimaschutzplan...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.07.2016

Kita-Kinder pflanzen Bäume für den Natur- und Klimaschutz

Deutsche Umwelthilfe und die Stadt Langenhagen beteiligen sich an internationalem Projekt „10 Million Trees“

Weiterlesen
Mittwoch, 06.07.2016

Deutsche Umwelthilfe verklagt Fiat-Chrysler Deutschland wegen irreführender Werbeaussagen zum Fiat 500x 2.0 beim Landgericht Frankfurt

DUH will Fiat-Chrysler Deutschland fortgesetzte Verbrauchertäuschung bei der Bewerbung des mit illegalen Abschalteinrichtungen angebotenen Fiat 500x 2.0 verbieten lassen – Obwohl dieser SUV zu den schmutzigsten Diesel-Pkw in Deutschland überhaupt...

Weiterlesen
Montag, 04.07.2016

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vattenfalls Verkauf der ostdeutschen Braunkohlesparte

Schwedischer Energiekonzern entzieht sich seiner Verantwortung für einen sozialverträglichen Strukturwandel in der Lausitz – Landesregierungen Brandenburgs und Sachsens müssen Verkauf an den tschechischen Energiekonzern EPH an Sicherheiten für eine...

Weiterlesen
Montag, 04.07.2016

Neue Studie: Wie nachhaltig ist das Fairphone 2?

Deutsche Umwelthilfe und Fraunhofer IZM veröffentlichen Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Nachhaltigkeit des Fairphone 2 – Konzept überzeugt durch Transparenz, Reparaturfähigkeit und verantwortlichen Rohstoffabbau – Verbesserungspotential bei...

Weiterlesen
Freitag, 01.07.2016

Petersberger Klimadialog: Europäische Union muss als Vorbild vorangehen

Um das Klimaschutzziel bis 2030 zu erreichen, sind konkretere Maßnahmen als bislang nötig – Deutsche Umwelthilfe fordert weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, Förderung der Energieeffizienz im Gebäudebereich und die CO2-Senkung im Straßenverkehr...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.06.2016

Internationaler Plastiktütenfreier Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Kunststofftüten statt Selbstverpflichtung

Am internationalen „Plastic Bag Free Day“ ruft die DUH dazu auf, umweltfreundliche Mehrwegtragetaschen zu nutzen – Noch immer ist jede zweite Plastiktüte im Handel kostenlos – Papiertüten sind aus ökologischer Sicht keine Alternative – Deutsche...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.06.2016

Einweg-Getränkeverpackungen: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Kennzeichnung statt freiwilliger Selbstverpflichtung

Deutsche Umwelthilfe lehnt die Vereinbarung von Handels- und Getränkeverbänden zur freiwilligen Kennzeichnung pfandpflichtiger Einweggetränkeverpackungen ab – Umweltministerin Hendricks soll die Kennzeichnung von Einweg- und...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.06.2016

Saubere Luft für München: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland siegen vor Gericht

Freistaat Bayern muss Luftreinhalteplan innerhalb eines Jahres fortschreiben und wirksame Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte umsetzen

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: