pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 22.11.2016

Meister bei der Abfallvermeidung: Deutsche Umwelthilfe zeichnet 1. FC Union Berlin als umweltfreundlichsten Bundesligisten aus

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt besorgniserregenden Trend zu immer mehr Einwegbechern, Plastikbesteck und Papptellern in Stadien der Fußball-Bundesliga – Umweltverband zeichnet Union Berlin für das beste Abfallmanagement der Bundesliga aus –...

Weiterlesen
Montag, 21.11.2016

Neues Mehrwegsystem für Coffee to go: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an

Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Projekt „Boodha – Just swap it“ für ein Poolsystem wiederbefüllbarer Mehrwegbecher aus – DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher in Höhe von 20 Cent

Weiterlesen
Freitag, 18.11.2016

Deutsche Umwelthilfe und Naturstiftung David setzen sich für den Schutz des Feuersalamanders in Thüringen ein

DUH und Stiftung des BUND Thüringen erhalten und verbessern den Lebensraum des bedrohten Lurches im Thüringer Wald

Weiterlesen
Donnerstag, 17.11.2016

Spritmehrverbrauch: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung aktive Mithilfe beim Steuerbetrug der Automobilkonzerne in Höhe von 2,2 Milliarden Euro in 2016 vor

Aktuelle Zahlen des ICCT belegen Abweichungen des Realverbrauchs von Kraftstoff bei Neufahrzeugen von durchschnittlich 42 Prozent – Mercedes negativer Spitzenreiter –Verantwortliche Vorstandsvorsitzende der Hersteller schädigen ihre Kunden, die...

Weiterlesen
Mittwoch, 16.11.2016

Deutsche Umwelthilfe vergibt UmweltMedienpreis 2016

Die diesjährigen Preisträger sind: Peter Wohlleben (Förster und Buchautor), Anne Preger (freie Reporterin und Autorin), Delphine Prunault (arte) und Valérie Rossellini (Scientifilms), Susanne Götze und Benjamin von Brackel (Journalisten für...

Weiterlesen
Dienstag, 15.11.2016

Entscheidung gegen den Klimaschutz: Ministerin Hendricks unterläuft einmal mehr europäische Standards zum Kühlgeräterecycling

Entwurf zur Novellierung der TA Luft ist nicht geeignet, um massive Treibhausgasemissionen durch unsachgemäße Kühlgeräteentsorgung zu begrenzen – Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Barbara Hendricks die Übernahme europäischer...

Weiterlesen
Montag, 14.11.2016

High level of pollutants emitted by Swedish power saws and trimmers

Measurements conducted by the environmental and consumer protection organisation Environmental Action Germany (DUH) proves that many petrol-driven gardening appliances are emitting too many pollutants – Sweden is the worst in a comparison between...

Weiterlesen
Montag, 14.11.2016

Hoher Schadstoffausstoß bei schwedischen Motorsägen und -trimmern

Messungen der Umwelt –und Verbraucherschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) belegen: Viele benzinbetriebene Gartengeräte stoßen zu viele Schadstoffe aus – Im Ländervergleich schneidet Schweden am schlechtesten ab – DUH fordert:...

Weiterlesen
Freitag, 11.11.2016

Deutsche Umwelthilfe zum Klimaschutzplan: Kommission zum Kohleausstieg ohne gesellschaftliche Basis

Beim heute verabschiedeten Klimaschutzplan 2050 soll die Zukunft der Kohle nur von den Nutznießern gestaltet werden – DUH fordert Einbindung der Zivilgesellschaft

Weiterlesen
Mittwoch, 09.11.2016

Nach Sprungrevision von Nordrhein-Westfalen: Deutsche Umwelthilfe erwartet höchstrichterliches Urteil zu Diesel-Fahrverboten bereits 2017

DUH begrüßt Zustimmung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zur Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig – Alle übrigen 15 Luftreinhalteklagen gegen sechs Bundesländer werden weitergeführt – DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: