pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 23.02.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verpackungsgesetz: Verbraucher sind Verlierer der geplanten Selbstkontrolle durch die Wirtschaft

DUH fordert neutrale Behörde zur Kontrolle der Lizenzierung von Verkaufsverpackungen - DUH bezweifelt Unabhängigkeit der geplanten herstellergetriebenen „Zentralen Stelle“ zur Einhaltung des Verpackungsgesetzes - Es droht ein Filz von...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.02.2017

Woher stammt mein Strom? Zwei Drittel der Deutschen fordern ehrliche Stromkennzeichnung

Hamburg, 22. Februar 2017: Atom, Kohle oder Ökostrom? 62 Prozent der Verbraucher wollen wissen, welchen Energiemix ihr Versorger liefert. Zwei Drittel erwarten, dass sie Anbieter und Tarife anhand der gesetzlichen Stromkennzeichnung transparent...

Weiterlesen
Freitag, 17.02.2017

Bald saubere Luft für München: Höchstes bayerisches Gericht erklärt: „Es führt kein Weg an Verkehrsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge vorbei“

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Auffassung der Deutschen Umwelthilfe, dass Verkehrsbeschränkungen für Diesel-Fahrzeuge nötig sind

 

Weiterlesen
Freitag, 17.02.2017

Verpackungsgesetz durchgefallen: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung von Bundesratsbeschlüssen zum Mehrwegschutz

Der Bundesrat kritisiert massiv den Entwurf des Verpackungsgesetzes von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks – Deutsche Umwelthilfe unterstützt die Länderforderungen zur Vereinfachung der Pfandpflicht auf Einwegplastikflaschen und Dosen, die...

Weiterlesen
Montag, 13.02.2017

Diesel-Fahrverbote in München: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof verhandelt am 16.2.2017

Deutsche Umwelthilfe erhofft sich nach weiteren Verzögerungsmanövern durch den Freistaat Bayern eine Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung – Vor der Verhandlung demonstriert die DUH am Marienplatz in München für das Recht auf saubere Luft und...

Weiterlesen
Freitag, 10.02.2017

Fracking torpediert Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens

Berlin, 10.02.2017: Am 11. Februar tritt das Fracking-Gesetzespaket der Großen Koalition in Kraft. Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) mit seinen Mitgliedsorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.02.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert kommunale Schadstoffsammlung: Verbraucher werden mit gefährlichen Abfällen allein gelassen

Untersuchung der DUH belegt schlechten Verbraucherservice bei kommunalen Wertstoffhöfen – Bei rund einem Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder regelmäßig geöffneten Sammelstellen vorhanden – DUH fordert flächendeckende...

Weiterlesen
Mittwoch, 08.02.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschlossenes Naturschutzgesetz als zu schwach

Biotopverbund soll erst 2027 realisiert werden – Meeresschutzgebiete weiter Nutzerinteressen ausgeliefert – Meeresschutzpolitik verkommt zum Lippenbekenntnis – Bundesrat und Bundestag sind aufgefordert, Naturschutzgesetz nachzubessern

Weiterlesen
Freitag, 03.02.2017

Nutzungsverbot für „Komfortkamine“ in Stuttgart ist Kniefall vor der Ofenindustrie

Landesregierung schwächt ursprünglich geplante Verordnung erheblich ab und lässt Kaminöfen ohne Filter weiterhin bei Feinstaubalarm die Luft verschmutzen – Deutsche Umwelthilfe fordert generelles Nutzungsverbot für Öfen ohne wirksame Abgasreinigung –...

Weiterlesen
Donnerstag, 02.02.2017

Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment starten Kampagne für korrekte Spritverbrauchsangaben

EU-Kommission fördert Projekt zur Durchsetzung des Rechts von Autokäufern auf ehrliche Verbrauchsangaben – Autokonzerne melden Zulassungsbehörden immer unrealistischere ‘Normverbräuche‘ und verhindern bisher erfolgreich behördliche Nachmessungen und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: